135 Ergebnisse für: silberweiden
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Baumgruppe: 7 Silberweiden
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000015
Silberweide (Salix alba) Eigentümer: Graf von Bodman, Schloß Bodman, Bodman Ludwigshafen Pflanzjahr: 1875
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Kesselhülbe
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000009
Standort:freistehend, im LSG Schutzzweck: Landeskundliche Bedeutung, Biozönose, Pflanzenbiotop, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Ausgemauerte Hülbe mit 3 markanten Silberweiden Zustand: fällt im Sommer z.T. trocken Besonderheiten: sehr…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 1 Eiche, 3 Silberweiden südöstl.Schloßgarten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1179013000084
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 2 Silberweiden u. 1 Sommerlinde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4359013000153
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Linsenbrunnen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000136
Standort: freistehend, im LSG, FFH-Gebiet Schutzzweck: Eigenart, Ökologische Bedeutung, Kulturelle Bedeutung, Seltenheit Beschreibung: alte Brunnenstube mit 3 eindrucksvollen Bergahron-STockausschlägen und Gehölz am Auslauf mit 2 Silberweiden Zustand:…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Silberweidenwald Steinmauern
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000223
Ausschnitt der Überflutungsaue des Rheins im Mündungsbereich der Murg; Silberweiden-Auenwälder, nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche Stillgewässer, oligo- bis mesotrophe kalkhaltige Gewässer mit Armleuchteralgenbeständen, schlammige Flussufer mit…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Silberweiden u. Feuchtgebiet beim Landesbrunnen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189002000129
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Linsenbäumle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000042
Erhaltung eines artesischen Quellbereichs sowie die Ermöglichung der natürlichen Sukzession auf dieser Fläche, Erhaltung alter Pappeln und Silberweiden, insbesondere als Lebensraum zahlreicher Insektenarten und Gliederungselement in der vom Ackerbau…
-
Frankfurt am Main: Kopfweiden am Berger Rücken
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=3844&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=30355
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde 3 Baumgruppen: 6, 6 u. 5 Silberweiden
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000018
Silberweide ( Salix alba) Eigentümer: Graf von Bodman, Schloß Bodman,Bodman Ludwigshafen Pflanzjahr: 1895