209 Ergebnisse für: similis
-
Varanus similis 2 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=ImNBRrrPvRE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwan Euproctis similis Yellow-tail
http://schmetterling-raupe.de/art/similis.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AnimalBase :: Solatopupa similis species homepage
http://www.animalbase.uni-goettingen.de/zooweb/servlet/AnimalBase/home/species?id=1851
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der getüpfelte Baumwaran: Varanus (Odatria) similis - Hans-Peter Berghof - Google Books
https://books.google.de/books?id=SDDMPwAACAAJ&dq=Varanus%2Bsimilis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clavatulidae - Keulenchnecken / Galerie Schnecken & Muscheln
https://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_clavatulidae.htm
Clavatulidae (Keulenschnecken): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie meist mittelgroÃer Meeresschnecken, die eng mit den Turriden verwandt sind
-
Zwetschgen/Pflaumen - Krankheiten und Schädlinge - LfL
http://www.lfl.bayern.de/ips/kleingarten/068921/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RHASUT ET RUMIGI A MAURIS NOMINATA - RHASUT ET RUMIGI MAURORUM ARISTOLOCHIAE SIMILIS - RHATACENSII - Rhatibar oder Ratibor - Rhatomagus - RHATOSTATHYBIUS - Rhau - Rhaucus - RHAUDUM - Rhaue - RHA VERUM - RHAVIUS - RHAURARIS - Rhaus und Rhaptus - RHAUZIUM - Rhaw - Rhawe, Balthasar ein Doctor der Theologie - Rhawe, Balthasar gebohren zu Greiffswalde - Rhawe oder Rhaw, George - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 31, Seite 553
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=31&seitenzahl=553
...RHASUT ET RUMIGI A MAURIS NOMINATA - RHASUT ET RUMIGI MAURORUM ARISTOLOCHIAE SIMILIS - RHATACENSII - Rhatibar oder Ratibor - Rhatomagus - RHATOSTATHYBIUS - Rhau - Rhaucus - RHAUDUM - Rhaue - RHA VERUM - RHAVIUS - RHAURARIS - Rhaus und Rhaptus - RHAUZIUM…
-
Trichodorus similis (Nematoda) - Saugen an Wurzeln von Sämlingen (Rübsen)
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1763
Fadenwurm. Schnelle Mundstachelstöße durchbrechen die Zellwand; Speichel und Zytoplasma reichern sich an; das Gemisch wird durch tiefe Stachelstöße durchbrochen und abgesaugt; ein Saugrohr verbleibt in der Einstichstelle. Zusammenwirken von Pharynx- und…
-
Trichodorus similis (Nematoda) - Reaktion der Protoplasten von Wurzelhaaren (Nicotiana tabacum) auf den Saugvorgang
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2045
Fadenwurm. Nach Durchstechen der Zellwand mit dem Mundstachel des Nematoden wird das Zytoplasma zur Einstichstelle gesogen; Nahrungsaufnahme; nicht aufgenommenes Zytoplasma koaguliert; Stechrhythmus; Reaktion des Zellkerns.
-
Solitärbienen-Arten: Seidenbienen (Colletes)
http://www.wildbienen.de/eb-colle.htm
Keine Beschreibung vorhanden.