34 Ergebnisse für: slemillo
-
Teufel: „Frauenfrage gilt es zu lösen“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Teufel-%E2%80%9EFrauenfrage-gilt-es-zu-loesen%E2%80%9C-_arid,5499210_toid,570.html
Bei der Politischen Wochenendtagung der Stefanus-Gemeinschaft hat am Samstag der ehemalige Ministerpräsident Erwin Teufel einen Vortrag zum Thema: „Die Rolle des Bürgers in Kirche und Staat“ gehalten. Dabei erläuterte Teufel die verschiedenen…
-
Bürger befassen sich mit künftigen Herausforderungen
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Buerger-befassen-sich-mit-kuenftigen-Herausforderungen-_arid,10413655_toid,613.html
Der demografische Wandel macht auch vor der Gemeinde Inzigkofen nicht halt. Auf Einladung der Projektgruppe „Lebenswertes Inzigkofen“ haben sich daher am Montagabend rund 20 Inzigkofer Bürger in einem Workshop mit möglichen Auswirkungen der Demografie auf…
-
Eine der großen Fotografinnen zeigt ihr Werk
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Eine-der-grossen-Fotografinnen-zeigt-ihr-Werk-_arid,10690532_toid,19.html
Mit Karin Székessy hat Galeriechef Andreas Ruess eine Fotokünstlerin in die Fähre geholt, die durch ihre Kompositionen, darunter surrealistisch inspirierte Aktfotografie, einen internationalen Namen besitzt. Karla Nieraad, Leiterin des Stadthauses Ulm,…
-
Guten Freunden gibt man ein Küsschen
http://www.schwaebische.de/politik/inland_artikel,-Guten-Freunden-gibt-man-ein-Kuesschen-_arid,10564554.html
Ein Küsschen am Abend zur Begrüßung. Überraschend treffen sich US-Präsident und Kanzlerin bereits kurz nach der Landung der Präsidentenmaschine Air Force One auf dem Flughafen Tegel. Dann lädt Barack Angela Merkel zum Dinner ins Hotel Adlon am Pariser…
-
Die Chronik des Ulmers Hans Heberle
https://www.schwaebische.de/ueberregional/kultur_artikel,-die-chronik-des-ulmers-hans-heberle-_arid,10915692.html
Das „Zeytregister“ von Hans Heberle gehört zu den interessantesten Lebenszeugnissen aus dem Dreißigjährigen Krieg. Georg Schmidt zitiert häufig daraus. Die Geschichtswissenschaft stuft es als wichtige Quelle ein. Heberle hat eine Rolle bekommen, wie sie im…
-
SPD-Generalsekretärin Luisa Boos lernt Geduld
https://www.schwaebische.de/sueden/baden-wuerttemberg_artikel,-spd-generalsekret%C3%A4rin-luisa-boos-lernt-geduld-_arid,10590503.html
Zwei Monate nach ihrer Wahl geht der neuen SPD-Generalsekretärin noch vieles zu langsam
-
Bürger erinnern sich an den „Umsturz“
http://www.schwaebische.de/?arid=10217900
Es ist Mitte April 1945. Die französische 1. Panzerdivision rückt vom Rhein aus über den Schwarzwald in Richtung Donau weiter nach Osten vor. Ihr Ziel ist Ulm. Entlang der Ost-West-Verbindungsstraßen suchen Flüchtlinge aus dem Schwarzwald eine Bleibe. Auch…
-
Die Räuberhöhle ist gerettet
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Die-Raeuberhoehle-ist-gerettet-_arid,10704032_toid,535.html
Die Ravensburger Räuberhöhle wird gerettet. Das Bürgerliche Brauhaus macht von seinem Baurecht nicht Gebrauch, dort ein kleines Hotel mit Tiefgarage einzurichten.
-
Laiz präsentiert seinen gediegenen Erinnerungsschatz
http://www.schwaebische.de/lokales/sigmaringen/sigmaringen_artikel,-Laiz-praesentiert-seinen-gediegenen-Erinnerungsschatz-_arid,
Zehn Jahre hat es von der ersten Idee bis zur Realisierung der Laizer Heimatbuches gedauert. Am Freitag wurde es nun mit einem großen Festakt der Öffentlichkeit vorgestellt. Dass den Laizern hier etwas geboten wurde, was sie schon lange haben wollten,…
-
„Nicht normal, aber das richtig gut“
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-lindau/lindau_artikel,-nicht-normal-aber-das-richtig-gut-_arid,10839346.html
Denise Linke hat vor einigen Tagen in den räumen der Frühförderung Lindau einen Vortrag über das Andersein gehalten. Rund 70 Zuhörer lauschten ihren Erzählungen in den Räumen der Frühförderung Lindau. Linke ist Asperger-Autistin und hat die zusätzliche…