34 Ergebnisse für: smartphone_
-
Insolvenz : 150 Solarworld-Mitarbeiter in Bonn müssen gehen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/150-Solarworld-Mitarbeiter-in-Bonn-m%C3%BCssen-gehen-article3615483.h
In der Solarworld-Zentrale bleiben ab August nur 65 Mitarbeiter übrig. Sie werden den Bonner Teil des Unternehmens in den nächsten Wochen abwickeln müssen.
-
Pioniere am Dachsberg: Tankstelle der Investoren Schiffer, Hupperich & Westhoven ist fertig | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/Tankstelle-der-Investoren-Schiffer-Hupperich-Westhoven-ist-fertig-art
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die erste Bonner Fahne zeigte den Preußenadler | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/Die-erste-Bonner-Fahne-zeigte-den-Preu%C3%9Fenadler-article172939.ht
Fahnenfabrik produziert seit 1866 in der Bundesstadt - Familienbetrieb in der fünften Generation - Werbeflaute trifft das Traditionsunternehmen kaum
-
Apollinaris erschließt neue Quelle in Lüneburg | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/wirtschaft/nachrichten/apollinaris-erschliesst-neue-quelle-in-lueneburg-article15130
Investitionen in den Abfüllstandort Bad Neuenahr sollen Voraussetzungen für Expansion schaffen
-
Bonner Fahnenfabrik: Franzosen übernehmen insolventen Traditionsbetrieb | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/Franzosen-%C3%BCbernehmen-insolventen-Traditionsbetrieb-article72886
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Schwerer und emotionaler Abschied“: Deere kauft Wirtgen Group aus Windhagen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/Deere-kauft-Wirtgen-Group-aus-Windhagen-article3570124.html
Der Windhagener Weltmarktführer für Straßenbaumaschinen wechselt für 4,4 Milliarden Euro den Besitzer. Die Unternehmerfamilie trennt sich von ihrem Lebenswerk.
-
Xiaomi und Huawei ziehen davon: Apple ist in China nur noch die Nummer drei
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/xiaomi-und-huawei-ziehen-davon-apple-ist-in-china-nur-noch-die-nummer-drei/121
Einheimische Marken laufen Apple in China den Rang ab: Gleich zwei Smartphone-Hersteller, Xiaomi und Huawei, überholen den US-Riesen im zweiten Quartal. Xiaomi bietet hochwertige Smartphones deutlich günstiger als Apple.
-
Volksbanken schließen sich dem Sparkassen-System „Kwitt“ an
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/mobiles-bezahlen-volksbanken-machen-mit-beim-handy-zu-handy-zahlsystem-der-sparkassen/22589108.html?ticket=ST-2787493-440zWYKK7sAxvWBHguAa-ap1
Volksbanken und Sparkassen haben keine Angst mehr vor dem Kartellamt – und bieten das Überweisen per Smartphone unter einer gemeinsamen Marke an.
-
Protz-Camping: Das ist das teuerste Wohnmobil der Welt - Video - Video - FOCUS Online
http://wayback.archive.org/web/20140712080936/http://www.focus.de/auto/videos/protz-camping-das-teuerste-wohnmobil-der-welt_id_3
Das Element Palazzo ist Luxus pur. Für über 2 Millionen Euro ist es das teuerste Wohnmobil der Welt. Sogar einen Kamin und eine Dachterasse mit Grillnische kann das Fahrzeug vorweisen. Doch was hat das noch mit Camping zu tun?
-
Xiaomi und Huawei ziehen davon: Apple ist in China nur noch die Nummer drei
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/xiaomi-und-huawei-ziehen-davon-apple-ist-in-china-nur-noch-die-nummer-drei/12138470.html
Einheimische Marken laufen Apple in China den Rang ab: Gleich zwei Smartphone-Hersteller, Xiaomi und Huawei, überholen den US-Riesen im zweiten Quartal. Xiaomi bietet hochwertige Smartphones deutlich günstiger als Apple.