17 Ergebnisse für: sociovision
-
Soziale Milieus - eine praxisorientierte Forschungsperspektive | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29429/soziale-milieus-eine-praxisorientierte-forschungsperspektive?p=all
Unter "sozialen Milieus" werden Gruppierungen jeweils ähnlicher Mentalitäten verstanden. Die Erforschung sozialer Milieuunterschiede ist vor allem in der angewandten Sozialforschung, vor allem im Marketing, weit verbreitet und lässt mittlerweile auch
-
Deutscher Juristinnenbund e.V. - Studien und Wissenschaftliche Beiträge
http://wayback.archive.org/web/20130729173755/http://www.djb.de/Projekt_HV/Publikationen/Studien%20und%20Wissenschaftliche%20Bei
Women Matter, Ernst & Young, Gemischte Führungsteams, Europäische Kommission, Fortschrittsbericht, FidAR, WOB-Index, Hoppenstedt, Kienbaum Consultants, Geschlecht, Karriere, Mercer, Frauen, Diversity Management, OECD, Elke Holst, Reinhard-Mohn Institut,…
-
Paul M. Müller: Die Katholischen Milieus in Deutschland - imprimatur 5+6/2006
https://web.archive.org/web/20070618123954/http://www.phil.uni-sb.de/projekte/imprimatur/2006/imp060505.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
taz-Serie „Soziale Stadt (8): Townhouses: Die Stadt im Dorf lassen - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/die-stadt-im-dorf-lassen/
In Kreuzberg und Prenzlauer Berg entstehen edle Projekte wie die „Prenzlauer Gärten“ und „Haus und Hof“. Bedeutet die neue Wohnkultur des Mittelstands ein mehr an Stadt - oder ein mehr an Provinz?
-
Trendforschung im Netz der Zeichen
http://www.4communication.de/html/TrendforschNetzZeichen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bistum Köln: Der Geldsegen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/08/bistum-koeln-finanzen/komplettansicht
Unter Erzbischof Joachim Meisner, der nun in Ruhestand geht, mehrte das Bistum Köln sein Vermögen mit fragwürdigen Investments. Bei den Bedürftigen wurde dafür gespart.