76 Ergebnisse für: solarpanelen
-
-
Handy-Ladegerät: Kelag steigt bei „SunnyBAG“ ein - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2856982/
Das Handy unterwegs mit Solarenergie aufladen, das ermöglicht der „Sunny Bag“. Der Kärntner Energieversorger kelag steigt nun mit 40 Prozent bei dem steirischen Unternehmen ein.
-
WKÖ schickt 13 Firmen ins Silicon Valley | futurezone.at
http://futurezone.at/b2b/wkoe-schickt-13-firmen-ins-silicon-valley/24.576.606
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fukushima: Vergessen am Rande des verseuchten Niemandslands | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-03/fukushima-atomunfall-tsunami
Seit vier Jahren warten Zehntausende Menschen aus Fukushima auf die Rückkehr in den Alltag. Ihre Ängste werden nicht selten weggewischt. Manche sterben in Einsamkeit.
-
BMWi - Erneuerbare Energien - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz
http://wayback.archive.org/web/20150422030428/http://www.erneuerbare-energien.de/EE/Navigation/DE/Gesetze/Das_EEG/das_eeg.html/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Wege der Solarstrom-Produktion erfolgreich
http://globalmagazin.com/themen/klima/neue-wege-der-solarstrom-produktion-erfolgreich/
SolaRoad, der weltweit erste Solar-Radweg im niederländischen Ort Krommenie lieferte in den ersten sechs Monaten seit seiner Eröffnung über 3.000 Kilowattstunden (kWh) Strom. „Wenn wir das auf eine Jahresausbeute hochrechnen, erwarten wir mehr als die 70…
-
Erste Solarstraße der Welt in Frankreich eingeweiht | futurezone.at
https://futurezone.at/digital-life/erste-solarstrasse-der-welt-in-frankreich-eingeweiht/237.146.415
Keine Beschreibung vorhanden.
-
10 Millionen Solardächer: Wie drei Hamburger den Strommarkt aufmischen
http://www.wiwo.de/technologie/green/biz/10-millionen-solardaecher-wie-drei-hamburger-den-strommarkt-aufmischen/13548266.html
Das Startup DZ-4 will einen Hit aus den USA nach Deutschland bringen: Solaranlagen für lau. Der Markt ist riesig.
-
Schwarze Witwe bittet zum Tanz im Gammalicht | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/6595823/Gammapulsar
Mit einer neuen Analysemethode entdecken Max-Planck-Forscher einen Millisekundenpulsar, der alle Rekorde bricht
-
Chinas "Jadehase" auf dem Mond wiederbelebt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Chinas-Jadehase-auf-dem-Mond-wiederbelebt-2112459.html
Scheitert der Jadehase auf dem Mond? Die extrem kalte, zweiwöchige Mondnacht hat Chinas Rover zumindest überlebt. Jetzt keimt wieder Hoffnung auf. Aber irgendetwas klemmt.