27 Ergebnisse für: somaliern
-
Überfall auf Reisegruppe in Äthiopien - "Es gibt eine große Kluft" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ueberfall-auf-reisegruppe-in-aethiopien-toedliche-wueste-1.1261480-2
"Es gibt eine große Kluft zwischen der Regierung und den Afar", sagt die Geographin und Äthiopien-Expertin Simone Rettberg von der Universität Bayreuth. Das Mis...
-
Dossier: ARD-Jahresrückblick 2011 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/ardjahresrueckblick100.html
Der Arabische Frühling, die Euro-Krise und die schweren Naturkatastrophen in Japan: 2011 war ein Jahr grundlegenden Wandels und verheerender Katastrophen. <em>Caren Miosga</em> und <em>Tom Buhrow</em> blicken auf wichtigste Ereignisse der vergangenen zwölf…
-
USA: Muslimas greifen zum Hut - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-muslimas-greifen-zu-den-hueten-1.3259500
Seit Donald Trump die Wahl zum US-Präsidenten gewonnen hat, fühlen sich Muslimas nicht mehr sicher. Sie tauschen ihr Kopftuch gegen Hut.
-
Somalia: Mehrere Hundert Tote bei schwerstem Anschlag in Mogadischu | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-10/somalia-mogadischu-anschlag-al-shabaab-tote
276 Tote wurden nach dem Anschlag vom Samstag geborgen. Die Opferzahl könnte noch steigen. Die Regierung macht Al-Shabaab für die "nationale Katastrophe" verantwortlich.
-
Hungerkatastrophe in Somalia - Islamisten verhindern Hilfe - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/hungerkatastrophe-in-somalia-islamisten-verhindern-hilfe-1.1123717
Die Hungerkatastrophe am Horn von Afrika spitzt sich dramatisch zu. Während Hilfsorganisationen die Zahl der Toten auf Zehntausende schätzen, verweigert die somalische Al-Shabaab-Miliz in den von ihr kontrollierten Gebieten Hilfslieferungen für die…
-
Somalia «prekär, aber nicht hoffnungslos» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/suche_nach_einer_sinnvollen_aufbauhilfe_fuer_somalia_1.14244537.html
Die Lage in Mogadiscio ist prekär, aber nicht hoffnungslos. So lautet das Fazit des Delegierten für humanitäre Hilfe der Deza nach einem Kurzbesuch. Neuere Videos scheinen den Befund zu stützen.
-
Zum Nichtstun verdammt? Drei Projekte, die Flüchtlinge einbinden
http://green.wiwo.de/zum-nichtstun-verdammt-drei-projekte-die-fluechtlinge-einbinden/?utm_content=buffer46ffc&utm_medium=social&
Trotz Fachkräftemangel dürfen Flüchtlinge in Deutschland selten arbeiten. Drei Ideen, wie Integration gelingt.
-
Himmelfahrtskommando in Nairobi | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/himmelfahrtskommando-in-nairobi-1.18194906
Zwei Monate nach dem Terroranschlag auf ein Einkaufszentrum in Kenya werden die Erkenntnisse von Ermittlern nur tröpfchenweise bekannt. Viele Gerüchte und Theorien haben sich als falsch erwiesen.
-
Zum Nichtstun verdammt? Drei Projekte, die Flüchtlinge einbinden
http://green.wiwo.de/zum-nichtstun-verdammt-drei-projekte-die-fluechtlinge-einbinden/?utm_content=buffer46ffc&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer
Trotz Fachkräftemangel dürfen Flüchtlinge in Deutschland selten arbeiten. Drei Ideen, wie Integration gelingt.
-
Flüchtlinge in Ungarn: Ein Gericht an der Grenze arbeitet im Ausnahmezustand, selbst am Wochenende | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-03/asylpolitik-ungarn-viktor-orban-grenzzaun-gefluechtete/seite-2
Ungarn gilt plötzlich vielen EU-Staaten als Beweis, dass Zäune Flüchtlinge aufhalten und Abschottung gelingen kann. Doch das ist ein Irrtum.