57 Ergebnisse für: sommerszeit
-
Die Mainburger Tracht
http://www.trachtenverein-mainburg.de/ueber-den-verein/die-mainburger-tracht
Hallertauer Volkstrachtenverein
-
-
Sommerkondensation (Teil 1) | Der Schimmeltest
http://www.schimmel-test.de/node/17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ihr Seminarhaus und Tagungszentrum in naturnaher Umgebung - Herzberg
http://www.herzberg.org/
Mit Ausblick über die Stadt Aarau, Weit weg von der Alltagshektik erwartet Sie ein Idealer Ort zum Arbeiten und Verweilen - helle, modern eingerichtete Kursräume und ein grosser Gratisparkplatz beim Haus.
-
-
Ein Weihnachtsgeschäft fürs ganze Jahr
http://www.wirtschaftswetter.de/ausgabe74/weihnachtsgeschaeft.html
Zu Michigan’s Little Bavaria wurde das Städtchen 90 Meilen nördlich von Detroit aber erst in der jüngeren Vergangenheit, berichtete Rupprecht. Als in den 70er-Jahren die Interstate 75 gebaut wurde und der Expressway nicht mehr direkt durch Frankenmuth…
-
Strelitzer Land - Neustrelitz | Lexikus
http://www.lexikus.de/bibliothek/Deutsche-Erde-Wanderungen-durch-Mecklenburg/Strelitzer-Land-Neustrelitz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bad Staffelstein - Victor von Scheffel & Frankenlied
http://www.bad-staffelstein.de/de/tourismus/bad-staffelstein/geschichte/victor-von-scheffel-frankenlied.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Spinnenesser – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Der_Spinnenesser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rund um das Frankenlied: Eine Hymne in sechs Strophen | Zeit für Bayern | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20140601232216/https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zeit-fuer-bayern/frankenlied-hymne100.html
Die meisten Franken kennen die Melodie und den Text: "Wohl auf, die Luft geht frisch und rein...". Dabei ist die Entstehungsgeschichte dieser inoffiziellen Hymne der Franken ein wenig merkwürdig.