18 Ergebnisse für: sonderberichts
-
IEA-Apell: Energiesicherheit der Welt ist nicht gewährleistet - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article128697387/Energiesicherheit-der-Welt-ist-nicht-gewaehrleistet.html
Die Internationale Energieagentur schlägt Alarm. Die Welt investiere nicht genug, um die Energiesicherheit für die nächsten Jahrzehnte zu gewährleisten. Wenn sich nichts tue, könnten die Lichter ausgehen.
-
Pressemitteilung — Startseite
https://www.bundesrechnungshof.de/de/veroeffentlichungen/produkte/sonderberichte/bahn-ag-2019/pressemitteilung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kohlekraft: Forscher fordern kompletten Ausstieg bis 2030 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kohlekraft-forscher-fordern-kompletten-ausstieg-bis-2030-a-1234774.html
Wie schnell sollte Deutschland aus der Kohleverstromung aussteigen? Bis zum Ende des kommenden Jahrzehnts, sagen Forscher - wenn es mit einem ehrgeizigen Klimaziel noch etwas werden soll.
-
de-IPCC:
https://web.archive.org/web/20161229144406/http://de-ipcc.de/de/226.php
Die Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sie ist Ansprechpartner für Bundesregierung,…
-
Neun Professorinnen und Professoren ernannt | ETH Zürich
https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2016/09/neun-professorinnen-und-professoren-ernannt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimastreiks: Wissenschaftler unterstützen Schülerproteste - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article190174769/Klimastreiks-Wissenschaftler-unterstuetzen-Schuelerproteste.html
Zu den „Fridays for Future“ gesellen sich die „Scientists for Future“. Mehr als 12.000 Wissenschaftler unterstützen die Jugendlichen, die für eine bessere Klimapolitik streiken – mit klaren Forderungen.
-
Klimawandel: IPCC Bericht zum 1,5-Grad-Ziel vorgestellt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimawandel-ipcc-bericht-zum-1-5-grad-ziel-vorgestellt-a-1231805.html
Es ist der wichtigste klimawissenschaftliche Bericht des Jahres: Bei einem Treffen in Südkorea haben Forscher eine neue Bestandsaufnahme zur Erderwärmung vorgelegt. Sie fordern "schnelle und weitreichende" Veränderungen.
-
BERICHT mit den Empfehlungen des Europäischen Parlaments an den Rat, die Kommission und den EAD zu den Verhandlungen über das Assoziierungsabkommen EU-Georgien - A7-0374/2011
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-//EP//TEXT+REPORT+A7-2011-0374+0+DOC+XML+V0//DE
Keine Beschreibung vorhanden.