56 Ergebnisse für: sonnenstürme
-
Sonnensturm 2012 fast Katastrophe auf Erde: Plasma verfehlt Planet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/sonnensturm-2012-fast-katastrophe-auf-erde-plasma-verfehlt-planet-a-982652.html
Die Analyse von Satellitendaten belegt: Ein heftiger Sonnensturm hat die Erde im Juli 2012 knapp verfehlt. Er hätte wohl Schäden von mehr als einer Billion Euro verursacht - und könnte sich schon bald wiederholen.
-
Aktiv wie auf der Erde: Wanderdünen auf dem Mars faszinieren Forscher - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/astronomie/aktiv-wie-auf-der-erde-wanderduenen-auf-dem-mars-begeistern-forscher_aid_750191.html
Und sie bewegen sich doch: US-Forscher haben mit einer neuen Technik festgestellt, dass die Sanddünen auf dem Mars umherwandern. Lange galten sie als unveränderliche Relikte eines früheren Klimas. Astronomen sind begeistert.
-
Neunter Planet: US-Astronomen wollen neuen Planeten im Sonnensystem entdeckt haben - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/planeten/article151268536/Es-koennte-einen-neunten-Planeten-im-Sonnensystem-geben.html
Seit der Degradierung von Pluto umkreisen offiziell nur noch acht Planeten unsere Sonne. Das könnte sich nun ändern: US-Wissenschaftler berichten von einem neuen Himmelskörper – ein wahrer Riese.
-
Aktiv wie auf der Erde: Wanderdünen auf dem Mars faszinieren Forscher - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/weltraum/astronomie/aktiv-wie-auf-der-erde-wanderduenen-auf-dem-mars-begeistern-forscher_aid_750191.h
Und sie bewegen sich doch: US-Forscher haben mit einer neuen Technik festgestellt, dass die Sanddünen auf dem Mars umherwandern. Lange galten sie als unveränderliche Relikte eines früheren Klimas. Astronomen sind begeistert.
-
Fotosynthese: Forscher suchen nach Biopigmenten im All - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article149641607/Gibt-es-denn-wenigstens-Pflanzen-im-All.html
Wissenschaftler suchten bisher vergebens nach Aliens auf fremden Planeten. Ein internationales Team will jetzt erstmals herausfinden, ob es im Weltall Pflanzen gibt. Dafür nutzen sie Licht.
-
Heftigster Sonnensturm seit vier Jahren - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1676076
Die stärkste Sonneneruption seit vier Jahren könnte Forschern zufolge in den nächsten Tagen zu Störungen in Stromnetzen und bei der Satellitennavigation führen. In China beeinträchtigte der Sonnensturm bereits den Radioempfang. Erwartet wurden zudem…
-
'Horrorfliege' gesichtet | Wissenschaft | Dnews.de | Nachrichten auf einen Blick
https://web.archive.org/web/20100925223813/http://www.dnews.de/nachrichten/wissenschaft/324394/horrorfliege-gesichtet.html
MADRID - Eine mystische, zuletzt im 19. Jahrhundert gesichtete Fliege scheint wieder von den Toten auferstanden zu sein.
-
Zeitenwende und Bewusstsein: KenFM am Telefon: Dr. Daniele Ganser über Kriegspropaganda und Medienkompetenz
http://z-e-i-t-e-n-w-e-n-d-e.blogspot.de/2015/09/kenfm-am-telefon-dr-daniele-ganser-uber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plasmaphysik.co.de - Ihr Plasmaphysik Shop
http://www.plasmaphysik.co.de
Was sind Schwarze Löcher?: Alpha Centauri 106, Hörbuch, Digital, 1, 13min, Was ist eine Sonnenfinsternis?: Alpha Centauri 111, Hörbuch, Digital, 1, 13min, Warum fasziniert uns der Mars?: Alpha Centauri 95, Hörbuch, Digital, 1, 13min, Was ist ein…
-
Notfallszenarien für Extremereignisse - FLUG REVUE
http://www.flugrevue.de/raumfahrt/notfallszenarien-fuer-extremereignisse/626252
Wissenschaftler und Experten diskutieren beim 4. Nationalen Weltraumwetter-Workshop über einen nationalen Notfallplan für Extremereignisse.