69 Ergebnisse für: sozialistenführer
-
Reform durch Referendum | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1969/06/reform-durch-referendum
De Gaulles Werbereise durch die Bretagne
-
1953: Jugoslawiens dritter Weg - WAS IST WAS
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/1953-jugoslawiens-dritter-weg.html
Am 13. Januar 1953 verabschiedete die jugoslawische Nationalversammlung in Belgrad einstimmig eine Verfassungsreform. Der Kommunist Josip Tito wurde zum Staatspräsidenten ernannt.
-
„Undurchsichtig wie hinter Panzerglas“ - DER SPIEGEL 10/1978
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40616489.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118529706
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gschwind, Stefan
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3827.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Arbeitslosigkeit.co.de - Ihr Arbeitslosigkeit Shop
http://www.arbeitslosigkeit.co.de
Produktivität und Arbeitslosigkeit als Buch von Manfred Boni, Arbeitslosigkeit und Krise als Buch von Ulf Henschke, Die Drachenreiter von Berk - Der arbeitslose Wikinger, Das Problem der Arbeitslosigkeit als Buch von Christopher Hauck, Mit eBay aus der…
-
Paul Widmer - 4 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/paul-widmer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Terror: Libyen, verheißenes Land | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2003/21/A-Libyen/seite-2
Völkermord im Wüstensand: Über dreißig Jahre dauerte die Terrorherrschaft der Italiener in Nordafrika. Im Mai 1943 ging sie zu Ende
-
Deutsche Biographie - Peerenboom-Missong, Else
https://www.deutsche-biographie.de/gnd125850719.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Halban, Hans von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116394072.html#ndbcontent
Deutsche Biographie