54 Ergebnisse für: spähaktionen
-
Snowden will zurück in die USA
http://www.tagesspiegel.de/politik/nbc-interview-snowden-will-zurueck-in-die-usa/9965572.html
In einem Interview des US-Senders NBC erklärt der Enthüller Edward Snowden, dass er am liebsten wieder in seine Heimat zurückkehren würde. Aber daran sei nicht zu denken, da ihn in den USA ein Leben im Gefängnis erwarte.
-
Snowden und die US-Spionage : Wirtschaft stellt das Freihandelsabkommen in Frage - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/snowden-und-die-us-spionage-wirtschaft-stellt-das-freihandelsabkommen-in-frage/8438602.htm
Angesichts der mutmaßlichen Spionage fürchten Deutschlands Unternehmen einen Milliardenschaden. Viele sind nur unzureichend geschützt.
-
Snowden und die US-Spionage : Wirtschaft stellt das Freihandelsabkommen in Frage - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/snowden-und-die-us-spionage-wirtschaft-stellt-das-freihandelsabkommen-in-frage/8438602.html
Angesichts der mutmaßlichen Spionage fürchten Deutschlands Unternehmen einen Milliardenschaden. Viele sind nur unzureichend geschützt.
-
Bundesregierung zeigt sich bei Aufklärung der NSA-Lauschaffäre weiter zugeknöpft | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesregierung-zeigt-sich-bei-Aufklaerung-der-NSA-Lauschaffaere-weiter-zugeknoepft-1961
Auf eine kleine Anfrage der Grünen im Bundestag zu den Enthüllungen des Whistleblowers Edward Snowden gibt die Bundesregierung nur spärlich Antworten.
-
Snowden beantragt Asyl in Venezuela | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140327021846/http://www.tagesschau.de/ausland/snowden194.html
Noch ist unklar, in welches Land der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter Snowden von Moskau aus weiterreisen will. Zu den Ländern, die ihn aufnehmen wollen, zählt Venezuela. Dort beantragte Snowden nun auch offziell Asyl.
-
Sicherheitskonferenz: De Maizière kritisiert die NSA-Überwachung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheitskonferenz-De-Maiziere-kritisiert-die-NSA-Ueberwachung-2103863.html
Auf der Münchener Sicherheitskonferenz hat sich der Innenminister einen Schlagabtausch mit dem US-Abgeordneten Mike Rogers zur enthüllten Überwachung geliefert. Auf ein Anti-Spionage-Abkommen gibt de Maizère nicht viel.
-
Konrad Adenauer erlaubte US-Geheimdienst das Schnüffeln - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-geheimdienst-in-der-bundesrepublik-deutschland-erlaubte-den-amerikanern-das-schnueffeln-1.
Konrad Adenauer erlaubte dem Geheimdienst der USA damals, für das Schnüffeln das Grundgesetz zu brechen. Die Erlaubnis gilt bis heute.
-
Konrad Adenauer erlaubte US-Geheimdienst das Schnüffeln - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/us-geheimdienst-in-der-bundesrepublik-deutschland-erlaubte-den-amerikanern-das-schnueffeln-1.1715355
Konrad Adenauer erlaubte dem Geheimdienst der USA damals, für das Schnüffeln das Grundgesetz zu brechen. Die Erlaubnis gilt bis heute.
-
Obamas Strategie 2014 - Kompromiss oder Konfrontation - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/obamas-strategie-kompromiss-oder-konfrontation-1.1855360
2013 war ein mieses Jahr für Obama mit NSA-Skandal und Problemen bei Obamacare. Für 2014 braucht er einen neuen Ansatz.
-
Bundesregierung bläst zur Agenten-Jagd - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/nsa/spionage-affaere-bundesrgierung-blaest-zur-agentenjagd-36800768.bild.html
Die Bundesregierung schickt die deutschen Nachrichtendienste in eine Abwehr-Offensive – gegen ihren engsten Verbündeten: die USA! Denn Deutschland wittert eine massive Späh-Aktion der USA auf allen