16 Ergebnisse für: speichergestein
-
Raum, Ressourcen und Bevölkerung | bpb
http://www.bpb.de/izpb/9414/raum-ressourcen-und-bevoelkerung
Russland ist reich an Bodenschätzen, deren Abbau aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht immer möglich ist. Die Bevölkerung, deren Zahl seit Jahren schrumpft, lebt zu 76 Prozent in städtischen Siedlungen.
-
Raum, Ressourcen und Bevölkerung | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/HHCHQY,0,0,Raum_Ressourcen_und_Bev%F6lkerung.html
Russland ist reich an Bodenschätzen, deren Abbau aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht immer möglich ist. Die Bevölkerung, deren Zahl seit Jahren schrumpft, lebt zu 76 Prozent in städtischen Siedlungen.
-
Jurariffe der Schwäbischen Alb
http://userpage.fu-berlin.de/leinfelder/palaeo_de/edu/albriffe/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jurariffe der Schwäbischen Alb
http://userpage.fu-berlin.de/leinfelder/palaeo_de/edu/albriffe/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Berndt's Geologie Wörterbuch
http://private.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/michaelberndt/geodic.html#s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RP-Energie-Lexikon - Erdgas, Methan, L-Gas, H-Gas, Anwendung, Gewinnung, Transport, Speicherung, Erdöl, Erdgasvorräte, Biogas
https://www.energie-lexikon.info/erdgas.html
Erdgas ist ein hauptsächlich aus Methan bestehendes brennbares Gas aus fossilen Quellen. Es wird beispielsweise in Kraftwerken und Heizungsanlagen verwendet, aber auch von der Industrie.