Meintest du:
Spektroskopische145 Ergebnisse für: spektroskopischen
-
Die Gründung des Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam — Deutsch
http://www.aip.de/de/institut/geschichte/foundation-aop
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ADF - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-04795
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturwissenschaftliche Fakultaet II - Zum Tod von Prof. Dr. Dieter Sellmann
http://www.presse.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/nachrichten_2003/05/3163sellmann.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensmittel- und Umweltanalytik mit der Spektrometrie: Tips, Tricks und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=e1YmnJ7ByUgC&pg=PA32#v=onepage
Spektrometrische Methoden nehmen in der Lebensmittel- und Umweltanalytik einen breiten Raum ein. Immer wieder werden neue Verfahren entwickelt, um noch empfindlichere Nachweise und genauere Bestimmungen zu erhalten. Anhand aktueller, geprüfter Beispiele…
-
Einführung in die Ultrarotspektroskopie - Werner Brügel - Google Books
http://books.google.de/books?id=22M6AAAAMAAJ&q=Jenoptik&dq=Jenoptik&hl=de&sa=X&ei=vvhsT4H8GJO38QP6htC_DQ&ved=0CEYQ6AEwAzgU
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qucosa - Technische Universität Dresden: Untersuchung der topotaktischen Reaktion von Calciumdisilicid mit Ammoniumbromid
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1010568445843-90223
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit ist es gelungen, ein Siliciumsubnitrid der Summenformel Si2N chemisch und strukturell zu charakterisieren. Die braune, metastabile Verbindung ist über eine topotaktische Reaktion aus der Zintl-Phase Calciumdisilicid und…
-
Rutherford Online 2006 : Indium
http://www.uniterra.de/rutherford/ele049.htm
Rutherford ist ein Periodensystem der chemischen Elemente mit Beschreibung und Datenmaterial zu allen bekannten chemischen Elementen.
-
Institut für Anorganische Chemie - Center for Nanobionics and Photochemical Sciences (CNPS) | JKU Linz
http://www.anorganik.jku.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Großer Refraktor — Deutsch
http://www.aip.de/de/pr/grosser-refraktor-und-einsteinturm-1/grosser-refraktor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koordinationschemie - Lutz H. Gade - Google Books
https://books.google.de/books?id=e41ErG8fRmIC&pg=PA20#v=onepage
Seit Alfred Werner seine Koordinationslehre vor etwas mehr als hundert Jahren formulierte, hat sich die Komplexchemie der Übergangsmetalle rasant zu einem der wichtigsten Forschungsgebiete der Anorganischen Chemie entwickelt. Wie facettenreich die…