90 Ergebnisse für: spitzendiplomat
-
Jemen: UN-Sondergesandter legt Amt nieder
http://www.wiwo.de/politik/ausland/jemen-un-sondergesandter-legt-amt-nieder-/11643446.html
Vier Jahre lang versuchte der Spitzendiplomat Dschamal Benomar den Jemen auf den Pfad des Friedens zu führen - das gelang nicht. Nun wirft der UN-Sondergesandte hin.
-
«Wichtig ist, dass wir aus der Sackgasse rauskommen» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/wahlen2015/wichtig-ist-dass-wir-aus-der-sackgasse-rauskommen-1.18565760
Tim Guldimann will es noch einmal wissen: Der frühere Spitzendiplomat kandidiert nach seiner Pensionierung für den Nationalrat. Die Schweiz müsse aus der europapolitischen Sackgasse geführt werden, sagt Guldimann im NZZ-Wahlbistro.
-
Spitzendiplomat Maurer wird neuer IKRK-Präsident | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/peter_maurer_neuer_ikrk-praesident_1.13052183.html
Nach 12 Jahren als Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz wird Jakob Kellenberger sein Amt nächstes Jahr an Peter Maurer übergeben. Maurer ist Staatssekretär im EDA und hat sich als Botschafter bei der Uno einen Namen gemacht.
-
Launsky-Tieffenthal wird Regierungssprecher - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2419151/
Erstmals seit Jahrzehnten erhält die Regierung wieder einen Sprecher. Spitzendiplomat Peter Launsky-Tieffenthal fällt diese schwierige Aufgabe zu. Er soll beim ersten Ministerrat der neuen Regierung am Dienstag quasi ins...
-
Richard Holbrooke gestorben | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/usa_diplomat_holbrooke_gestorben_1.8664115.html
Der amerikanische Spitzendiplomat und Sondergesandte für Afghanistan und Pakistan, Richard Holbrooke, ist tot. Der 69-Jährige starb an den Folgen eines Risses in der Hauptschlagader. Holbrooke galt als einer der profiliertesten US-Vermittler.
-
Roger Schawinski im Gespräch mit Tim Guldimann - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/sendungen/schawinski/roger-schawinski-im-gespraech-mit-tim-guldimann
Der Spitzendiplomat Tim Guldimann vermittelt im Auftrag des Bundesrates zwischen Russland und der Ukraine. In «Schawinski» erzählt er von den Gesprächen mit Präsident Wladimir Putin und sagt, weshalb Neutralität ein Schweizer Mythos ist.
-
EU: Deutscher Diplomat wird Afghanistan-Beauftragter - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-deutscher-diplomat-wird-afghanistan-beauftragter-a-172076.html
Der Mann für Afghanistan: Klaus-Peter Klaiber Brüssel - Der deutsche Spitzendiplomat Klaus-Peter Klaiber, 61, ist zum Sonderbeauftragten der EU für Afghanistan ernannt worden. Klaiber wird die EU in Afghanistan und gegenüber den Vertretern der...
-
Kellenberger an der Spitze von Swisspeace | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/jakob-kellenberger-neuer-stiftungsratspraesident-von-swisspeace-1.18084828
Die Schweizerische Friedensstiftung Swisspeace hat am Dienstag Jakob Kellenberger zum neuen Präsidenten des Stiftungsrates gewählt. Der Spitzendiplomat und ehemalige Präsident des IKRK tritt die Nachfolge von Hans-Balz Peter an, der Swisspeace seit 2006…
-
Brahimi tritt Job als UN-Sondergesandter für Syrien an: Der Mann für Konflikte und Krisen soll es richten | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/brahimi112.html
Der pensionierte Spitzendiplomat Lakhdar Brahimi ist ab heute neuer Sondergesandter für Syrien. Kann er richten, woran sein Vorgänger Annan in den vergangenen sechs Monaten gescheitert ist? Die Ohnmacht der Vereinten Nationen und die verhärteten Fronten…
-
Die Zukunft der Europäischen Union - Schengen droht zum Totengräber der EU zu werden
https://causa.tagesspiegel.de/politik/die-zukunft-der-europaeischen-union/schengen-droht-zum-totengraber-der-eu-zu-werden.html
Die Brüsseler Terroranschläge zeigen: Schengen droht zum Totengräber der EU zu werden, sagt der ehemalige Spitzendiplomat Joachim Bitterlich. Er erklärt, warum Schengen nie ausreichend durch eine gemeinsame Innen- und Sicherheitspolitik flankiert wurde und…