366 Ergebnisse für: sprachmenu

  • Thumbnail
    https://www.bmu.de/download/neue-bauernregeln/

    Die "Neuen Bauernregeln" hatte das BMUB zum Auftakt der Kampagne "Gut zur Umwelt. Gesund für alle." vorgestellt. Mit diesen Kampagnenelementen sollte auf Fehlentwicklungen in der Landwirtschaft hingewiesen sowie eine Diskussion dazu initiiert werden.

  • Thumbnail
    https://www.bmu.de/ministerium/aufgaben-und-struktur/organigramm/

    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

  • Thumbnail
    http://www.bmub.bund.de/themen/atomenergie-strahlenschutz/

    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Überblick Atomenergie und Strahlenschutz

  • Thumbnail
    https://www.bmu.de/download/klimaschutzbericht-2018/

    Das Aktionsbündnis diskutiert über den Entwurf des Klimaschutzberichts 2018, der die Verfehlung des 2020er Klimaziels von 40 Prozent Treibhausgasreduzierung gegenüber 1990 um 8 Prozentpunkte bestätigt.

  • Thumbnail
    http://www.bmu.de/themen/luft-laerm-verkehr/verkehr/elektromobilitaet/nationale-plattform-elektromobilitaet/

    Die "Nationale Plattform Elektromobilität" setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Industrie, Wissenschaft, Politik, Gewerkschaften und Gesellschaft zusammen. In 7 Arbeitsgruppen mit je ca. 20 hochrangigen Vertretern werden Fragestellungen wie zum…

  • Thumbnail
    http://www.bmub.bund.de/themen/gesundheit-chemikalien/gesundheit-und-umwelt/lebensmittelsicherheit/recht/nationales-recht/

    Gemäß § 13 Absatz 5 LFGB (ehemals § 9 Absatz 4 LMBG) ist das Bundesumweltministerium innerhalb der Bundesregierung federführend zuständig für die Verhütung von Gefährdungen der Verbraucherinnen und Verbraucher, die von Lebensmitteln ausgehen, die einer…

  • Thumbnail
    http://www.bmub.bund.de/P271/

    Der Länderausschuss für Atomkernenergie (LAA) ist ein ständiges Bund-Länder-Gremium aus Vertretern der atomrechtlichen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden der Länder und des BMUB.

  • Thumbnail
    https://www.bmu.de/publikation/klimaschutzplan-2050/

    Mit dem Klimaschutzplan 2050 wurde der Weg in ein klimaneutrales Deutschland beschlossen. Die Broschüre zeigt, wie wir die nationalen Klimaschutzziele im Einklang mit dem Pariser Abkommen erreichen.

  • Thumbnail
    http://www.bmu.de/bmu/presse-reden/pressemitteilungen/pm/artikel/neues-umweltabkommen-soll-ausstoss-von-quecksilber-weltweit-eindaemmen/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=103&cHash=09e14cf4fed39258b49cf5530b76a684

    Die Bundesrepublik Deutschland hat die neue Quecksilber-Konvention der Vereinten Nationen unterzeichnet.

  • Thumbnail
    https://www.bmu.de/en/pressrelease/ein-preis-fuer-unendlich-viel-energie/

    Engagement von Journalisten zum Thema erneuerbare Energien ausgezeichnet



Ähnliche Suchbegriffe