25 Ergebnisse für: sprachspiels
-
Spielsprache – Wikipedia
http://de.wikipedia.org.loschka.parallelnetz.de/wiki/Spielsprache
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Schwab, Werner
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119355221.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Mit Fingerspitzengefühl - taz.de
https://www.taz.de/!5484675
Flüchtlingskrise. Ehekrise. Klimakrise.In Norbert Gstreins neuem Roman, „Die kommenden Jahre“, gleiten wir durch all diese tonnenschweren Krisen –und das ist herrlich befreiend
-
Helmut Krausser - 21 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/helmut-krausser.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schuld und Sühne IV: Im Gefängnis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-04/schuld-strafvollzug-fischer-im-recht
Die Folge über das Strafen endet in einem Traktat aus der anderen Perspektive. Dem Strafenden ist sie verschlossen, dem Bestraften wohl bekannt. Die Rechtskolumne
-
Brigitte Oleschinski: Geisterströmung. Gedichte - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/brigitte-oleschinski/geisterstroemung.html
"Mehr Körper. Mehr Entschiedenheit. Mehr Lust, mehr Intensität." Eine poetische Reise, eine Expedition in die verflochtenen Fremdwelten unseres 'globalen Jetzt': "wir / wie eingesickert...
-
Leseforum | Leseforum Schweiz. Literalität in Forschung und Praxis
http://www.leseforum.ch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Märchenpark der Literatur | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/im-maerchenpark-der-literatur-1.17861247
Sein Leben war wie ein Roman, allerdings wie einer von ihm selbst: Der französische Schriftsteller Raymond Roussel (1877 bis 1933) stellt uns vor knifflige Fragen. Auch neu erschlossene Texte beantworten sie nicht restlos, wie die jetzt auf Deutsch…
-
IASLonline .: dynamic :.
http://www.iaslonline.lmu.de/index.php?vorgang_id=2498
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Witzerundweg: Witz komm' raus, Du bist von Kalauern umgeben - WELT
https://www.welt.de/reise/nah/article13407325/Witz-komm-raus-Du-bist-von-Kalauern-umgeben.html
Ein bisschen Spaß muss sein, darf auch hohl sein: In der brandenburgischen Kleinstadt wurden im 19. Jahrhundert die Kalauer erfunden. Jetzt gibt es einen Witzerundweg.