83 Ergebnisse für: sprichworte
-
Wipplingerstraße 15 – City ABC
http://cityabc.at/index.php/Wipplingerstra%C3%9Fe_15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das plattdeutsche Wörterbuch | NDR.de - Kultur - Norddeutsche Sprache - Plattdeutsch
https://www.ndr.de/kultur/norddeutsche_sprache/plattdeutsch/woerterbuch101_region-618.html
In unserem plattdeutschen Wörterbuch finden Sie Begriffe von Ackerschnacker oder Gattenpietscher bis zu schanfuudern und Witscherquast. Nennen Sie uns Begriffe aus Ihrer Region!
-
Abzählreime | Kinderreime
http://www.volksliederarchiv.de/abzaehlreime
Abzählreime : Alte Kinderreime zu Abzählreime und mehr als 1300 weitere Kinderreime aus Omas Und Uromas Zeiten
-
Mohrenwäsche
http://universal_lexikon.deacademic.com/274237/Mohrenw%C3%A4sche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbuch Synonyme: Eigenlob. Selbstlob
http://www.textlog.de/38784.html
Wörterbuch Synonyme: Eigenlob. Selbstlob. - Johann August Eberhard. Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache. - Etymologie, Bedeutung, Wortbedeutung, Deutsch, Ãbersetzung, Englich, Französisch, Italienisch
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118759302
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diskussionsforum Färöer :: Index
http://forum.faroe-islands.de/phpBB2/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diskussionsforum Färöer :: Index
http://forum.faroe-islands.de/phpBB2/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprichwort 'Reden ist Silber, Schweigen ist Gol... | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme143/article2093260.html
Hallo! Weiß jemand, woher dieses Sprichwort kommt bzw. wie es entstanden ist? Habe schon einige Zeit gegooglet und auch im Duden Bd. 12...
-
Kapitel 1 des Buches: Lokis von Prosper Mérimée | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1264/1
»Theodor,« sagte Herr Professor Wittembach, »wollen Sie mir bitte das in Pergament gebundene Heft aus dem zweiten Fache über dem Schreibt