737 Ergebnisse für: springer.com
-
Revision von Primärbedarf vom Mi., 27.02.2013 - 10:53 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/56897/primaerbedarf-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von Primärbedarf vom Mi., 27.02.2013 - 10:53: Bedarf an Enderzeugnissen und verkaufsfähigen Ersatzteilen. Vgl. auch Sekundärbedarf, Tertiärbedarf.
-
Print | Pflege | mediadaten.springermedizin.de
https://mediadaten.springermedizin.de/anzeigen-print-pflege/10979320
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revision von Lorokonto vom Mi., 30.01.2013 - 10:23 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/11735/lorokonto-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Lorokonto vom Mi., 30.01.2013 - 10:23: Bezeichnung für ein Konto, das ein Kreditinstitut für ein anderes in- oder heute meist ausländisches Kreditinstitut in einem Korrespondenzverhältnis führt. Gegensatz: Nostrokonto.
-
Revision von Termindevisen vom Do., 28.02.2013 - 16:49 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/4287/termindevisen-v7.html
Lexikon Online ᐅRevision von Termindevisen vom Do., 28.02.2013 - 16:49: per Termin fällige Auslandsguthaben; die häufigsten Fristen sind 30 und 90 Tage. Geschäfte mit Termindevisen können der Kurssicherung, der Arbitrage, der internationalen…
-
Revision von Geodeterminismus vom Mi., 16.01.2013 - 17:46 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/7055/geodeterminismus-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Geodeterminismus vom Mi., 16.01.2013 - 17:46: Forschungsansatz der Wirtschaftsraumanalyse (Wirtschaftsraum), der besagt, dass die unterschiedliche Wirtschaftsentwicklung in verschiedenen Teilen der Welt in erster Linie durch…
-
Revision von Monokultur vom Do., 17.09.2009 - 13:37 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/136732/monokultur-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von Monokultur vom Do., 17.09.2009 - 13:37: 1. Bezeichnung für die regionale Konzentration der Markterzeugung in der Landwirtschaft auf ein Produkt, etwa Baumwollproduktion, Kaffeeanbau oder Rinderzucht. 2. Im übertragenen Sinn…
-
Revision von Gesellschaft vom Mi., 20.10.2010 - 09:20 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54594/gesellschaft-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von Gesellschaft vom Mi., 20.10.2010 - 09:20: als Gegenstand der Soziologie v.a. die territorial abgegrenzte Organisationsform zur Befriedigung und Sicherstellung der Lebensvollzüge einer größeren Menschengruppe. Zur Struktur der…
-
Revision von Messegesellschaft vom Mo., 25.02.2013 - 16:54 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/10310/messegesellschaft-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Messegesellschaft vom Mo., 25.02.2013 - 16:54: öffentliches Unternehmen zur Organisation und Durchführung von Messen. Rechtsform i.d.R. GmbH. Ziele: Die Messegesellschaften verfolgen gesamt-, regionalwirtschaftliche und…
-
Ultimatum • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/ultimatum.html
Lexikon Online ᐅUltimatum: Bezeichnung für eine letzte Mahnung, oft mit Friststellung, auf einen Verhandlungsvorschlag zur Vermeidung streitiger Auseinandersetzungen einzugehen.
-
Revision von Raumanalyse vom Fr., 22.02.2013 - 16:14 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/14998/raumanalyse-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Raumanalyse vom Fr., 22.02.2013 - 16:14: quantitative, meist sekundärstatistische Analyse der räumlichen Ordnung von Sachverhalten, welche als Verteilungsmuster von Objekten, deren Interaktionen und verortete…