27 Ergebnisse für: srel

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/blogs/6/153958

    Die vorgetäuschten Terroranschläge bringen die Geheimdienste in Verlegenheit

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/view/bommeleeer-kronzeuge-oder-hochstapler-51646b5de4b0b65c3b72bc2f

    Am 18. Verhandlungstag im Bommeleeër-Prozess stand der deutsche Historiker Andreas Kramer im Rampenlicht. Verantwortlich für die Attentate in Luxemburg sei sein Vater gewesen, ein Soldat und Agent des Bundesnachrichtendienstes.

  • Thumbnail
    http://images.google.com/images?q=Ambystoma+opacum

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=%22gl%C3%BCcksbringenden%22&tbm=bks

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/artikel/38/38930/1.html

    Interview mit dem Stay-Behind-Forscher Daniele Ganser zu den aktuellen Enthüllungen in Luxemburg

  • Thumbnail
    http://kurier.at/politik/ausland/eu-urgestein-juncker-in-geheimdienstaffaere-unter-druck-ruecktritt/18.640.611

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/lokales/rueckblick-bomben-aus-pullach-5168cdbbe4b09ea842c7fffd

    In der fünften Verhandlungswoche des Bommeleeër-Prozesses stand eine Person im Rampenlicht: der deutsche Historiker Andreas Kramer.

  • Thumbnail
    https://www.wort.lu/de/politik/jean-lou-siweck-wird-direktor-bei-editpress-5aa6b7aac1097cee25b84a5e

    Paukenschlag in der Medienwelt: Der frühere Chefredakteur des "Luxemburger Wort", Jean-Lou Siweck, übernimmt die Führung des Medienhauses Editpress.

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/politik/deutschland-laesst-gigaliner-zu-francois-bausch-verkehrstechnischer-unsinn-586bc49d53590682caf17371?utm_source=de_daily&utm_medium=email-0800&utm_content=newsLink&utm_campaign=dailyNewsletter

    Deutschland hat Teile seines Straßennetzes für extralange Lastwagen freigegeben. In Luxemburg sind die so genannten Gigaliner mit mehr als 25 Metern Länge nicht gern gesehen. Verkehrsminister Bausch nennt die Verordnung „Unsinn“.

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/view/luxemburgs-schattenkaempfer-4f6f2707e4b02e2664d0f215

    Hausfrauen, Lehrer, Handwerker und Eisenbahner als mit Funkgeräten ausgerüstete Geheimagenten. Drei Kisten mit Waffen in einer Wiese begraben. Das könnten die Zutaten eines spannenden Spionageromans sein. Es sind aber die Details des Berichts von…



Ähnliche Suchbegriffe