40 Ergebnisse für: städterinnen
-
Der Komödienstadel: Obandlt is! | Archiv | Komödienstadel | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/komoedienstadel/archiv/obandlt-is100.html
Oberbayern im Mai 1925. Die Münchner Soziologin Eva fährt mit ihrer Mutter aufs Land, um für ihre Doktorarbeit heimlich bäuerliche Heiratsbräuche zu studieren. Als die Dorfbewohner zufällig erfahren, dass sie Objekt einer Untersuchung sind, erfinden sie…
-
Handball: Silber für begeisternden Auftritt | nnn.de
http://www.nnn.de/sport/lokaler-sport/sport-in-rostock/silber-fuer-begeisternden-auftritt-id6526626.html
Die D-Jugend-Handball-Mädchen des Rostocker HC sind in Wolgast Vize-Landesmeister geworden. Sara Peters erhielt die Auszeichnung als beste Torhüterin.
-
Bergroman ohne Mief | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/urs-mannhart/bergroman-ohne-mief
Ein 29-jähriger Velokurier aus Bern hat mit «Luchs» ein fast erschreckend perfektes Romandebüt hingelegt.
-
Deutsche Biographie - Sophie von Wittelsbach
https://www.deutsche-biographie.de/gnd137989024.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
OIGNIES, Maria von
https://web.archive.org/web/20070629231405/http://www.bautz.de/bbkl/o/oignies_m.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BR-Klassik vergibt den Oktober-Frosch 2017: "Ein Herbstmanöver" im Stadttheater Gießen | Oper | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/themen/oper/operettenpreis-oktober-2017-herbstmanoever-stadttheater-giessen100.html
Der zehnte BR-KLASSIK "Operetten-Frosch" 2017 geht an das Stadttheater Gießen "Ein Herbstmanöver" von Emmerich Kálmán in der Inszenierung von Balázs Kovalik.
-
Nachschlagewerk.co.de - Ihr Nachschlagewerk Shop
http://www.nachschlagewerk.co.de
The Spirit Almanac, The World Encyclopedia of Stamps & Stamp Collecting, Die Zeit der Metropolen, Leben mit der Musik, Wandel der Intimität,
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Blau - Ausgabe 12 (2012), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2012/02/20287.html
Rezension über Stephan Selzer: Blau. Ökonomie einer Farbe im spätmittelalterlichen Reich (= Monographien zur Geschichte des Mittelalters; Bd. 57), Stuttgart: Hiersemann 2010, VII + 543 S., ISBN 978-3-7772-1029-2, EUR 178,00
-
-
Die neue Lust am Dirndl | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/die-neue-lust-am-dirndl-1.18217898
Globalisierung und Wirtschaftskrise verhelfen der Trachtenmode zu einem Boom. Dem traditionellen Handwerk erwächst Konkurrenz durch Billiganbieter. Am Freitag sieht man sie am Steirer-, Ende Januar am Jägerball in Wien.