46 Ergebnisse für: staatsstrukturen

  • Thumbnail
    http://www.dieuniversitaet-online.at/personalia/beitrag/news/gunther-vinek-mitgestalten-am-zusammenwachsen-der-universitat-wien/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/panorama/wien/3852490/Was-macht-ein-Ministaat-mitten-im-Prater

    Seit mehr als 30 Jahren gibt es in Wiens größtem Vergnügungspark die "exterritoriale Republik Kugelmugel": ein Kunstwerk und ein Dauerkuriosum.

  • Thumbnail
    http://www.bergstatt.blogspot.com

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20081206025245/http://www.uni-heidelberg.de/institute/fak2/kirchhof/HbStR/Band_II_A3.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/kiew-braucht-die-hilfe-des-westens-1.18660346

    Korruptionsbekämpfung und Begrenzung des Einflusses der Oligarchen sind Schlüssel für den Erfolg der Reformen in der Ukraine.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/margwelaschwili-neuer-staatspraesident-1.18174720

    Georgien hat Giorgi Margwelaschwili zum neuen Präsidenten gewählt. Damit endet nach fast zehn Jahren die politische Ära von Michail Saakaschwili an der Spitze der Kaukasusrepublik.

  • Thumbnail
    http://www.telegraph.ostbuero.de/3_4-98/wolf.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/europa/kiew-droht-im-braunen-sumpf-zu-versinken-1.18580473

    Wohl wegen Schmuggelgeschäften ist es in der Westukraine zu tödlichen Gefechten mit dem Rechten Sektor gekommen. Doch das Problem sitzt tiefer. Zu lange gewährt Kiew schon Rechtsextremen Freiraum.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/fall-skripal-russland-verbreitet-verschwoerungstheorien-ld.1379114

    Das Aussenministerium in Moskau gibt sich mit den Erklärungen über die Untersuchungen im Fall Skripal nicht zufrieden. Es zielt lieber auf deren Diskreditierung und verbreitet widersprüchliche Verschwörungstheorien.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/international/bis_zum_bitteren_ende_1.2565860.html

    Vor drei Jahren kontrollierten die tamilischen Rebellen noch ein Drittel Sri Lankas. Heute stehen sie vor dem Ende. Dafür verantwortlich sind Grössenwahn und Fehlkalkulationen des Rebellenführers Prabhakaran.



Ähnliche Suchbegriffe