Meintest du:
Stadtansichten1,329 Ergebnisse für: stadtansicht
-
Auktionshaus Bergmann - Kölner Stadtansicht. - Postendetails
http://www.auktion-bergmann.de/ufItemInfo.aspx?a_id=81&i_id=240468&s_id=8108
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auktionshaus Bergmann - Kölner Stadtansicht. - Postendetails
http://www.auktion-bergmann.de/ufItemInfo.aspx?a_id=81&i_id=240469&s_id=8108
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auktionshaus Bergmann - Kölner Stadtansicht. - Postendetails
http://www.auktion-bergmann.de/ufItemInfo.aspx?a_id=81&i_id=240471&s_id=8108
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auktionshaus Bergmann - Kölner Stadtansicht. - Postendetails
http://www.auktion-bergmann.de/ufItemInfo.aspx?a_id=81&i_id=240467&s_id=8108
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auktionshaus Bergmann - Sammlung Köln Ansichten - Juli Auktion 2006 - Katalog
http://www.auktion-bergmann.de/Katalog.aspx?a_id=81&s_id=8108
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Kölner Stadtansicht von 1531 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:K%C3%B6lner_Stadtansicht_von_1531?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JOHANNES LEBEK | Holzschneider Illustrator Chronist
http://www.johanneslebek.de/
Künstlerisch geprägt durch intensives Naturstudium und genaues Beobachten der menschlichen Lebens- und Arbeitswelt schuf Johannes Lebek ein umfangreiches Werk an Holzschnitten, Holzstichen, Zeichnungen und Aquarellen. Er ist Schöpfer zahlreicher…
-
Familie Quentel | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/Q/Seiten/FamilieQuentel.aspx
Die Quentel waren die bedeutendste Kölner Verleger- und Buchdruckerfamilie der frühen Neuzeit. In den 1520er Jahren zeichneten sie für den Druck der ersten protestantischen und katholischen Bibelübersetzungen in deutscher Sprache und die Herausgabe der von…
-
Schweinfurt, Bayern, Stadtansicht mit Justizgebäude - Zeno.org
http://www.zeno.org/Ansichtskarten/M/Schweinfurt,+Bayern/Stadtansicht+mit+Justizgeb%C3%A4ude
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leben am und mit Wasser - Forum OÖ Geschichte
http://www.ooegeschichte.at/index.php?id=1572
Keine Beschreibung vorhanden.