30 Ergebnisse für: stadtbuches
-
Basler Museen – eine Standortbestimmung - Basler Stadtbuch 1994
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1994/1994_2347.html
Kultur Basler Museen - eine Standortbestimmung Das staatliche Spardiktat hat die Museen in Basel in doppelter Weise getroffen Zum einen stellen die einschneidenden Sparmassnahmen die praktizierte Museumspolitik, ja die Existenz einzelner Museen in Frage;…
-
Dr. phil. Thomas Gerhard Wilhelmi, Priv.-Doz. - Germanistisches Seminar - Universität Heidelberg
http://www.gs.uni-hd.de/personen/wilhelmi.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Vater des Basler Friedens im Keller des Holsteinerhofes 200 Jahre später - Basler Stadtbuch 1995
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2383.html
reich enge Beziehungen pflegten und dennoch ihre Pflichten im Staatsdienst ihrer Heimatstadt treu erfüllten Herausragend unter diesen Basler Reformfreunden war der damalige Stadtschreiber Peter Ochs.
-
In Basel Brücken schlagen - Basler Stadtbuch 1995
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2438.html
Guido Helmig In Basel Brücken schlagen Am 1 September 1995 wurde im Rahmen eines Volksfestes die neue Wettsteinbrücke offiziell dem Verkehr übergeben.
-
1895: Basel erhält ein Tram - Basler Stadtbuch 1995
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2381.html
Stephan Appenzeller 1895: Basel erhält ein Tram 100 Jahre Basler Verkehrs-Betriebe Die alte Mittlere Brücke um 1890, als die von Pferden gezogenen Tramomnibusse noch fuhren.
-
Von der alten zur neuen Wettsteinbrücke - Basler Stadtbuch 1995
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2402.html
Von der alten zur neuen We ttste i n b r ü c ke Wo sich heute der Wettsteinplatz und die Brücke befinden, wurde noch in den 1860er Jahren Landwirtschaft betrieben.
-
Zwei Museen müssen schliessen - Basler Stadtbuch 1995
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1995/1995_2423.html
Kultur Zwei Museen müssen schliessen Im Zuge der Sparmassnahmen und der Redimensio- nierung der Staatsaufgaben beschloss der Regierungsrat, zwei Museen, das Stadt- und Münstermuseum sowie das Museum für Gestaltung, zu schliessen.
-
Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt Borna
http://www.borna.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=229&waid=180&item_id=826076&link_id=213603278&&fsize=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Johannes von Tepl
http://www.deutsche-biographie.de/sfz37739.html
Deutsche Biographie