31 Ergebnisse für: stahlplattform
-
Antike im Großformat: Künstler Yadegar Asisi im Gasometer Pforzheim - WELT
https://www.welt.de/regionales/baden-wuerttemberg/article135014665/Kuenstler-Yadegar-Asisi-im-Gasometer-Pforzheim.html
Künstler Yadegar Asisi im Gasometer Pforzheim
-
Lückenschluss zwischen Medizin und Lebenswissenschaften : Wissenschaftsministerin Schulze weiht Nano-Bioanalytik-Zentrum ein - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Lueckenschluss-zwischen-Medizin-und-Lebenswissenschaften-Wissenschaftsministerin-Schulze-weiht-Nano-Bi
Münster - Wissenschaftsministerin Schulze hat in Münster nach knapp zweijähriger Bauzeit das Nano-Bioanalytik-Zentrum (NBZ) in Münster eingeweiht. Das Zentrum, so die Hoffnung, werde ...
-
Offizielle Eröffnung der RadBahn am Sonntag : Wo früher die Dampfloks qualmten - Horstmar - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Horstmar/Offizielle-Eroeffnung-der-RadBahn-am-Sonntag-Wo-frueher-die-Dampfloks-qua
Die RadBahn Münsterland ist zwar seit Herbst 2012 fertig gestellt, sie wird aber erst am Sonntag (5. Mai) – pünktlich zum Start der Radelsaison 2013 – offiziell eröffnet. Der Weg ist rund ...
-
Hoffnungsschimmer aus dem Fernen Osten : Chinesisches Konsortium soll Interesse am Kauf der Zeche in Ibbenbüren haben - Münsterland - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Hoffnungsschimmer-aus-dem-Fernen-Osten-Chinesisches-Konsortium-soll-Interesse-am-Kauf-der-Zeche-in
Aus, vorbei, beschlossen. 2018 macht das Ibbenbürener Bergwerk dicht – als eines der letzten in Deutschland. So haben es die Politik und der Kohlekonzern RAG vereinbart. Seitdem gibt es ...
-
Frische Farbe bis in alle Winkel : Bischofsgruft im Dom künftig zugänglich - Überraschungen am Hochaltar - Münsterland - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Frische-Farbe-bis-in-alle-Winkel-Bischofsgruft-im-Dom-kuenftig-zugaenglich-Ueberraschungen-am-Hoch
Der erste Eindruck: Hell! Der Dom ist strahlend hell. Das lag gestern nicht nur an der Februarsonne, die durch die sauberen Fenster auf den Baumberger Sandstein schien. Denn Münsters ...
-
Kapitulation vor einem Kürzel : Das frühere Westfälische Landesmuseum heißt künftig „LWL-Museum für Kunst und Kultur“ - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/Kapitulation-vor-einem-Kuerzel-Das-fruehere-Westfaelische-Landesmuseum-heisst-kuenftig-LWL-Muse
Namen sind Schall und Rauch. Sagt der Volksmund. Was nicht stimmt. Namen bezeichnen Menschen, Dinge, Institutionen. Sie sagen etwas aus über Inhalte und Ziele. Manche Namen wirken veraltet, ...
-
Nur „Söhne“, keine „Töchter der Stadt“: Wen Wikipedia aus Sendenhorst für bekannt hält : Einer wurde mit dem BVB Deutscher Meister - Sendenhorst - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Sendenhorst/Nur-Soehne-keine-Toechter-der-Stadt-Wen-Wikipedia-aus-Sendenhorst-fuer
Bei Wikipedia gibt es für viele Orte die Rubrik „Töchter und Söhne der Stadt“. Bei „Töchtern“ ist in Sendenhorst Fehlanzeige, aber die freie Internet-Enzyklopädie hält ...
-
Ormonde | Vattenfalls Kraftwerke
https://web.archive.org/web/20110130070628/http://kraftwerke.vattenfall.de/powerplant/ormonde
Vattenfall’s power plants produce heat and electricity to Europe from wind, hydropower, coal, gas, nuclear power and biomass. Welcome to explore how it is done
-
Peter von Wienhardt zur 3. Auflage des Crossover-Festivals : „Aaseerenaden haben sich etabliert“ - Planungen für 2013 laufen schon - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/Aaseerenaden-haben-sich-etabliert-Peter-von-Wienhardt-zur-dritten-Auflage-des-Crossover-Festiva
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Doch geht es nach den Initiatoren und Mitwirkenden, dann werden die Aaseerenaden auch nach der dritten Auflage vom 6. bis 8. Juli 2012 weiterhin zum ...
-
Immer unter Spannung - proHolz Austria
http://www.proholz.at/zuschnitt/40/immer-unter-spannung/
Keine Beschreibung vorhanden.