53 Ergebnisse für: standarddeutsch
-
Sächsische Kanzleisprache – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/S%C3%A4chsische_Kanzleisprache
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsschwerpunkte
http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/jwirrer/arbeitsschwerpunkte.html
Arbeitsschwerpunkte
-
"Chlyne lohner" - Google-Suche
http://www.google.at/search?hl=de&rlz=1B3GGIC_deAT257AT257&q=%22Chlyne+lohner%22&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreichisches Deutsch "vertschüsst" sich « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/kultur/4880138/Osterreichisches-Deutsch-vertschusst-sich
"Tschüss" statt "Servus" oder "Pfiati", "die Cola" statt "das Cola" bzw. "die" statt "das E-Mail". In einem vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Forschungsprojekt konstatieren der Linguist Rudolf de Cillia (Uni Wien) und seine Mitarbeiterinnen Jutta…
-
Sprache - Sprache im Wandel - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20140201234323/http://www.goethe.de/ges/spa/siw/de3645403.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Affolter Anzeiger" - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=%22Affolter+Anzeiger%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"auf Ende jahr" - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22auf+Ende+jahr%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreichisches Deutsch in Schule kaum Thema « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/schule/4880045/Osterreichisches-Deutsch-in-Schule-kaum-Thema-?direct=4876587&_vl_backlink=/hom
Pädagogen sollten Austriazismen und Deutschlandismen als gleichwertig anerkennen, sagt der Linguist Rudolf de Cillia.
-
Österreichisches Deutsch in Schule kaum Thema « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/schule/4880045/Osterreichisches-Deutsch-in-Schule-kaum-Thema-?direct=4876587&_vl_backlink=/home/meinung/weiberrede/4876587/index.do&selChannel=&from=articlemore
Pädagogen sollten Austriazismen und Deutschlandismen als gleichwertig anerkennen, sagt der Linguist Rudolf de Cillia.
-
Österreich geht gegen Hochdeutsch vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/oesterreich-geht-gegen-hochdeutsch-vor-a-973490.html
Das Wiener Bildungsministerium will die Heimatsprache vor dem Aussterben retten. Lehrer werden ermutigt, im Unterricht Austriazismen zu verwenden. Die Devise: Schlagobers statt Sahne.