27 Ergebnisse für: standarddeutsche

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/articleesi0e-1.97312

    Was macht das Schweizer Standarddeutsch aus? Im Folgenden werden aus sprachwissenschaftlicher Sicht einige Eigenheiten erläutert - vom Wortschatz bis hin zur Syntax. Schliesslich plädiert die Autorin für das Verfassen einer Art «Variantengrammatik Deutsch»…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/erster-bericht-zur-lage-der-deutschen-sprache-willkommen-im-wortreich/9099360.html

    Der Bericht zur Lage der deutschen Sprache zeigt, dass sich die Deutschen heute komplexer ausdrücken.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/32957/kiezdeutsch-ein-neuer-dialekt?p=all

    Kiezdeutsch ist kein "falsches" Deutsch. Es ist ein neuer Dialekt des Deutschen, der sich in Wohngebieten mit hohem Migrantenanteil unter Jugendlichen entwickelt hat und in sich stimmig ist.

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=119495104

    1961 im mittelfränkischen Dachsbach im Aischgrund geboren, studiert Helmut Haberkamm nach dem Abitur in Neustadt a.d. Aisch Anglistik, Amerikanistik und Germanistik in Erlangen und im walisischen Swansea. Mit einer Doktorarbeit über die Gegenwartsdichtung…

  • Thumbnail
    https://www.deutscheakademie.de/de/aktivitaeten/projekte/sprachkritik/2010-11-15/grottenfalsch-ist-krottenfalsch

    Vielleicht täusche ich mich, aber mir scheint, dass das Wort, das der „Duden“ mit einem g schreibt, aus dem Schwäbischen ins sogenannten Hochdeutsche kam. Der...

  • Thumbnail
    https://wbf.badw.de/wbf-digital.html

    Das Fränkische Wörterbuch (WBF) wird derzeit als online-Datenbank zur Veröffentlichung vorbereitet. Die Materialbasis besteht aus Millionen von handschriftlichen Belegen für den mundartlichen Wortschatz der drei fränkischen Regierungsbezirke Oberfranken,…

  • Thumbnail
    http://www.wbf.badw.de/wbf-digital.html

    Das Fränkische Wörterbuch (WBF) wird derzeit als online-Datenbank zur Veröffentlichung vorbereitet. Die Materialbasis besteht aus Millionen von handschriftlichen Belegen für den mundartlichen Wortschatz der drei fränkischen Regierungsbezirke Oberfranken,…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/mythos_mundart_1.10659061.html

    Die Debatten um die Unterrichtssprache im Kindergarten zeigen es: Mit dem Hochdeutschen haben die Schweizer nach wie vor Mühe. Dafür lieben sie ihre Dialekte leidenschaftlich und sprechen sie, wo es nur geht. Genau deshalb gleichen sich die Dialekte jedoch…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140201234323/http://www.goethe.de/ges/spa/siw/de3645403.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160701214904/http://www.dw.com/de/kiezdeutsch/a-15398958-1

    Jeder fünfte Deutsche hat inzwischen ausländische Wurzeln – mit Auswirkungen auf die deutsche Sprache. Unter Jugendlichen hat sich eine eigene Alltagssprache entwickelt: Kiezdeutsch. Forscher sprechen von „Ethnolekt“.



Ähnliche Suchbegriffe