36 Ergebnisse für: stasivergangenheit
-
Bürgermeister lässt sich erneut überprüfen - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/108199
Bürgermeister Uwe Klett stand gleich dreimal im Zentrum der Diskussionen in der jüngsten Gemeindevertretersitzung. So sollte er alle...
-
Jens Jörg Rieck vom SWR: Infos unter dem Decknamen Jörg Woydt - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.jens-joerg-rieck-vom-swr-infos-unter-dem-decknamen-joerg-woydt.f36eb0b9-ee48-4089-99d1-
Der SWR-Sportreporter Jens Jörg Rieck ist vom Nachrichtenmagazin „Spiegel“ als Stasimitarbeiter enttarnt worden. Berufliche Konsequenzen muss der 51-Jährige allerdings nicht befürchten.
-
Jens Jörg Rieck vom SWR: Infos unter dem Decknamen Jörg Woydt - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.jens-joerg-rieck-vom-swr-infos-unter-dem-decknamen-joerg-woydt.f36eb0b9-ee48-4089-99d1-5e7fd481569f.html
Der SWR-Sportreporter Jens Jörg Rieck ist vom Nachrichtenmagazin „Spiegel“ als Stasimitarbeiter enttarnt worden. Berufliche Konsequenzen muss der 51-Jährige allerdings nicht befürchten.
-
Sachsen : Geleakter Haftbefehl: Justizbeamter stellt sich, Ermittlungen gegen Abgeordnete - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/sachsen-geleakter-haftbefehl-justizbeamter-stellt-sich-ermittlungen-gegen-abgeordnete/22976240.html
Nach der Haftbefehl-Veröffentlichung ist ein Justizbeamter suspendiert worden. Rechtsradikale hatten das Dokument verbreitet – auch AfD-Politiker.
-
Sachsen : Geleakter Haftbefehl: Justizbeamter stellt sich, Ermittlungen gegen Abgeordnete - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/sachsen-geleakter-haftbefehl-justizbeamter-stellt-sich-ermittlungen-gegen-abgeordnete/229762
Nach der Haftbefehl-Veröffentlichung ist ein Justizbeamter suspendiert worden. Rechtsradikale hatten das Dokument verbreitet – auch AfD-Politiker.
-
Vize-Chefredakteurin der "Berliner Zeitung": "Alle sollten Geschichte aufarbeiten" - taz.de
http://www.taz.de/Vize-Chefredakteurin-der-Berliner-Zeitung/!16286/
Domenika Ahlrichs, stellvertretende Chefredakteurin der "Berliner Zeitung" und Chefredakteurin der "Netzeitung", über die Stasi-Affäre und die Pläne von Konzernchef David Montgomery.
-
Verbotene Neonazi-Gruppe: Mitglied will in den Stadtrat | Freie Presse - Chemnitz
http://www.freiepresse.de/LOKALES/CHEMNITZ/Verbotene-Neonazi-Gruppe-Mitglied-will-in-den-Stadtrat-artikel8776884.php
Ein Bewerber der Liste Pro Chemnitz/DSU gehörte laut Innenministerium jahrelang zum Stamm der "Nationalen Sozialisten Chemnitz". | 8776884 Regionales Chemnitz
-
Spitzel oder Botschafter? | Fokus Südosteuropa | DW | 16.12.2010
http://www.dw.de/spitzel-oder-botschafter/a-6346172-1
Bulgarische Top-Diplomaten haben Außenminister Mladenow zufolge als Agenten des kommunistischen Staatssicherheitsdienstes gearbeitet. Nun soll dem ein Ende bereitet und die betroffenen Diplomaten entlassen werden.
-
Gentrifizierung in Berlin-Mitte: Die sprechenden Fassaden - taz.de
http://www.taz.de/!5371462/
Einst schrieben Besetzer „Wir bleiben alle“ auf ihr Haus. Nun pinselt ein Investor „Wir schaffen das“ auf eine Fassade. Ein Spaziergang.
-
Aus für Condé Nast-Chef Bernd Runge! › Meedia
http://meedia.de/2008/12/01/aus-fur-conde-nast-chef-bernd-runge/
"Es gibt Zeiten im Leben, in denen Innehalten, Reflektion und das Suchen nach neuen Herausforderungen immer mehr an Bedeutung gewinnen" ...