118 Ergebnisse für: steinert_
-
Pariser Platz: Bauarbeiten für 243 Wohnungen beginnen - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.pariser-platz-bauarbeiten-fuer-243-wohnungen-beginnen.f7c3f778-f48e-4ac7-8154-32fcd12f2ded.html
Demnächst beginnen die Arbeiten für das Projekt Pariser Höfe auf dem A-1-Areal. Dabei entstehen 243 Wohnungen mit Tiefgarage.
-
Fehleinschätzung: Föll entschuldigt sich - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fehleinschaetzung-foell-entschuldigt-sich.d826dcf4-f23c-4ed1-982d-d64df37ebec8.html
Der Bürgermeister tritt als Berater von Wolff & Müller zurück, teilt aber die Meinung des Rechtsamts nicht.
-
Esslingen: Kultur macht Riesensätze vorwärts - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.esslingen-kultur-macht-riesensaetze-vorwaerts.68b971b1-6ddf-4a65-8859-839247275437.htm
Das Theater boomt, die Straßenkunst wächst, die Stadt hat wieder große Lust, kulturell innovativ zu sein.
-
Abriss zugunsten von Stuttgart 21: Gericht erlaubt Bahnhofsumbau - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.abriss-zugunsten-von-stuttgart-21-gericht-erlaubt-bahnhofsumbau.a634a2e4-68f1-4e83-82a5
Der geplante Abriss von Teilen des Stuttgarter Hauptbahnhofs für die Realisierung des Bahnprojektes Stuttgart 21 ist rechtens.
-
Abriss zugunsten von Stuttgart 21: Gericht erlaubt Bahnhofsumbau - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.abriss-zugunsten-von-stuttgart-21-gericht-erlaubt-bahnhofsumbau.a634a2e4-68f1-4e83-82a5-d575c32c292a.html
Der geplante Abriss von Teilen des Stuttgarter Hauptbahnhofs für die Realisierung des Bahnprojektes Stuttgart 21 ist rechtens.
-
Nahverkehr in München: Beim Halt werden zehn Sekunden eingespart - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nahverkehr-in-muenchen-beim-halt-werden-zehn-sekunden-eingespart.58c787ec-01fb-4f5f-880
Gegen das Gedränge und Geschubse: wenn es in München eng wird auf den S-Bahnsteigen, regelt zusätzliches Personal den Strom der ein- und aussteigenden Fahrgäste. In Stuttgart muss sich die drängende Masse selbst ordnen.
-
Nahverkehr in München: Beim Halt werden zehn Sekunden eingespart - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nahverkehr-in-muenchen-beim-halt-werden-zehn-sekunden-eingespart.58c787ec-01fb-4f5f-880b-59b70ffe5d75.html
Gegen das Gedränge und Geschubse: wenn es in München eng wird auf den S-Bahnsteigen, regelt zusätzliches Personal den Strom der ein- und aussteigenden Fahrgäste. In Stuttgart muss sich die drängende Masse selbst ordnen.
-
Stuttgart 21: Dietrich zieht sich zurück - Stuttgart 21 - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-dietrich-zieht-sich-zurueck.737dfe8a-dea3-4ebf-94c6-2e8070cb5260.html
Wolfgang Dietrich, der Projektsprecher von Stuttgart 21, hört auf. Das hat der Unternehmer bekanntgegeben. Alle wichtigen Bauarbeiten seien auf dem Weg, so Dietrich.
-
ET 430 S-Bahn-Züge für Stuttgart: Bahn wartet auf Post von der Firma Bombardier - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.et-430-s-bahn-zuege-fuer-stuttgart-bahn-wartet-auf-post-von-der-firma-bombardier.439fbf27-0b0b-47f2-8cc7-4f49f5ff53c8.html
Noch ist offen, ob die Firma Bombardier bei zehn neuen S-Bahn Zügen für Stuttgart die Funktionsfähigkeit garantiert. Umstritten bei dem Deal, für den der Verband Region Stuttgart rund 80 Millionen Euro bereitstellte, ist die Garantie für die…
-
Backnang: Der Traum vom Campus ist geplatzt - Stuttgart - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.backnang-der-traum-vom-campus-ist-geplatzt.9f32d953-d403-4e36-8452-62973e2d3762.html
Die Dependance der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Backnang wird nicht realisiert. Der Grund: es fehlen einfach die Studenten.