35 Ergebnisse für: sterbenlassen
-
Umfrage: Ein Drittel deutscher Ärzte befürwortet Sterbehilfe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,592070,00.html
Aktive Sterbehilfe ist in Deutschland strafbar, Beihilfe zum Suizid kann berufsrechtliche Konsequenzen haben. Dennoch plädieren viele Ärzte dafür, Patienten beim Suizid helfen oder gar auf Wunsch der Kranken deren Leben beenden zu dürfen. Das ergab eine…
-
GBA-Aufnahme: Patientenschützer verklagen Deutschland
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/sterbehilfe_begleitung/article/859877/gba-aufnahme-patientenschuetzer-verklagen
Eine Stiftung, die sich um Schwerstkranke und Sterbende kümmert, will Patientenvertreter in den Gemeinsamen Bundesausschuss entsenden. Das Gesundheitsministerium hat das abgelehnt. Jetzt liegt der Fall bei Gericht.
-
GBA-Aufnahme: Patientenschützer verklagen Deutschland
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/sterbehilfe_begleitung/article/859877/gba-aufnahme-patientenschuetzer-verklagen-deutschland.html
Eine Stiftung, die sich um Schwerstkranke und Sterbende kümmert, will Patientenvertreter in den Gemeinsamen Bundesausschuss entsenden. Das Gesundheitsministerium hat das abgelehnt. Jetzt liegt der Fall bei Gericht.
-
ak 494: Der "Fall" Terri Schiavo
http://www.akweb.de/ak_s/ak494/20.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Weyma Lübbe - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/praktische-philosophie/personen/luebbe/index.html#Kurzbio
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Belgien: Erstmals Sterbehilfe für Minderjährige geleistet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/belgien-erstmals-sterbehilfe-fuer-minderjaehrige-geleistet-a-1112751.html
Belgien hat eines der liberalsten Sterbehilfe-Gesetze weltweit. Seit 2014 ist die Tötung auf Verlangen sogar bei Minderjährigen erlaubt. Nun wurde die Regelung erstmals bei einem Teenager angewandt.
-
Prof. Dr. Weyma Lübbe - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/praktische-philosophie/personen/luebbe/index.html#Kurzbiographie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kontroverses Echo: Gericht erlaubt Sterbehilfe in Extremfällen
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/sterbehilfe_begleitung/article/930936/arznei-sterbehilfe-gericht-erlaubt-ausnahme-extremfaellen.html
Der Staat muss in Einzelfällen die Erlaubnis zum Kauf eines Arzneimittels gewähren, um einen Suizid zu ermöglichen. Die Reaktionen auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sind gespalten.
-
Kontroverses Echo: Gericht erlaubt Sterbehilfe in Extremfällen
http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/sterbehilfe_begleitung/article/930936/arznei-sterbehilfe-gericht-erlaubt-ausnah
Der Staat muss in Einzelfällen die Erlaubnis zum Kauf eines Arzneimittels gewähren, um einen Suizid zu ermöglichen. Die Reaktionen auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sind gespalten.
-
Sterbefasten – eine ethische Bewertung | hpd
https://hpd.de/artikel/10237
BERLIN. (hpd) Im aktuellen Heft der Zeitschrift “Humanes Leben Humanes Sterben” wurde ein Artikel von Prof. Dr. Dr. Dieter Birnbacher veröffentlicht, der sich mit der ethischen Komponente des Sterbefastens befasst.