53 Ergebnisse für: sternenwelt
-
archiv fur die physiologie - d. joh. christ reil. - Google Books
http://www.google.de/books?id=NKAEAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
15000. Besucher des Planetariums – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/kultur/15000-besucher-des-planetariums-14888
Das Planetarium der Volkshochschule Bad Salzungen (VHS) konnte ma Donnerstag seinen 15000. Besucher begrüßen. Es war Klaus-Peter Pfaff (60) aus Immelborn. Der Lehrer im Ruhestand besucht regelmäßig die Veranstaltungen des Planetariums. Vom Leiter der VHS…
-
Super Mario World | MarioWiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.mario.wikia.com/wiki/Super_Mario_World
Super Mario World ist ein im Jahr 1990 erschienenes Jump'n' Run und das erste Spiel der Mario-Serie für das Super Nintendo Entertainment System (SNES). In Japan unter dem Namen Super Mario Bros. 4: Super Mario World bekannt, wurde dieser Name außerhalb…
-
Michelin Restaurant Italien St. Hubertus
http://www.rosalpina.it/de/restaurant-st-hubertus.htm
Das italienische Michelin Restaurant St. Hubertus befindet sich in St. Kassian, im Herzen von Alta Badia: Entdecken Sie die Gourmet-Faszination
-
Himmlische Wolkenkinder : medienbewusst.de – kinder. medien. kompetenz.
http://medienbewusst.de/fernsehen/20150602/himmlische-wolkenkinder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krater Prandtl auf der Mondoberfläche
https://www.der-mond.org/mondkarte/formation/mondkrater/prandtl/
Der Krater Prandtl befindet sich auf der Rückseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 87.53 Kilometer. Die Benennung erfolgte 1970. Ursprung der Namensgebung: Ludwig Prandtl; deutscher Physiker (1875-1953).
-
Krater Stein auf der Mondoberfläche
https://www.der-mond.org/mondkarte/formation/mondkrater/stein/
Der Krater Stein befindet sich auf der Rückseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 30.72 Kilometer. Die Benennung erfolgte 1970. Ursprung der Namensgebung: Johann Willem Jakob Antoon Stein; holländischer Astronom (1871-1951).
-
Sternwarte Radeberg "Erich Bär" - Freundeskreis Sternwarte e.V.
http://www.sternwarte-radeberg.de/stewa.php
Die Sternwarte Radeberg stellt sich vor. Kontaktinformationen, Veranstaltungsangebot und aktuelle Beobachtungsinformationen.
-
Christuskirche Bischofswerda | Osmar Schindler Bild
http://www.christusbote.de/historie/schindlr.html
Bischofswerda - Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde
-
Bertold Hummel Werkbeschreibungen
http://www.bertoldhummel.de/werkbeschreibungen/opus_71A.html
Keine Beschreibung vorhanden.