337 Ergebnisse für: straßenbahndepot
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09011677
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Schluss mit Wegsehen: Grünen-SHK-Kreischef Möller im Gespräch – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Schluss-mit-Wegsehen-Gruenen-SHK-Kreischef-Moeller-im-Gespraech-102317660
Kommunalwahlen 2014 im Saale-Holzland-Kreis: Der Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Olaf Möller sieht Schulinvestitionen, Umweltschutz und Sozialpolitik als Schwerpunktthemen.
-
Basketball im Blut: Julius Wolf mit Science City Jena vor seiner ersten ProA-Saison – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Basketball-im-Blut-Julius-Wolf-mit-Science-City-Jena-vor-seiner-ersten-ProA
Die Eltern waren Nationalspieler, der Bruder spielt in Bonn und Julius Wolf steht mit Jena vor seiner ersten ProA-Saison.
-
Weimarer Band Lidenbrock wirkt bei der Erfurter Rockoper "Jedermann" mit | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Weimarer-Band-Lidenbrock-wirkt-bei-der-Erfurter-Rockoper-Jedermann-mit-808668
Julius Trautvetter, Chef der in Weimar gegründeten Band Lidenbrock, über deren Beitrag zur "Jedermann"-Inszenierung der Erfurter Domstufen-Festspiele
-
Fred Deux im Panorama Museum Bad Frankenhausen: Ein Kampf mit sauren Äpfeln | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Fred-Deux-im-Panorama-Museum-Bad-Frankenhausen-Ein-Kampf-mit-sauren-Aepfeln-4
Das Panorama Museum zeigt erstaunliche Grafiken zwischen Fiktion und Realität
-
Science City Jena künftig ohne Fanclub: "Sprungball Ultras" aufgelöst – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Science-City-Jena-kuenftig-ohne-Fanclub-Sprungball-Ultras-aufgeloest-736371
Der Fanklub Sprungball Ultras von Science City Jena hat sich nach 9 Jahren aufgelöst. Offenbar gab es Differenzen mit der Vereinsführung des Basketball-Zweitligisten.
-
Viermal im Jahr lädt Brau- und Heimatverein Wogau-Jenaprießnitz zum Schaubrauen – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Viermal-im-Jahr-laedt-Brau-und-Heimatverein-Wogau-Jenapriessnitz-zum-Schaub
Ur-Prießnitzer ist bernsteinfarben, leicht getrübt, äußerst süffig, nicht zu herb und mit 6,6 Prozent Alkoholgehalt alles andere als ein Leichtbier. Eher ein Bock. Die Haltbarkeitsdauer ist unbekannt. Länger als ein paar Monate stand sowieso noch kein…
-
Entdeckungsreise beginnt: Präsident der Uni Jena begrüßt fast 5000 Studienanfänger – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Entdeckungsreise-beginnt-Praesident-der-Uni-Jena-begruesst-fast-5000-Studie
"Das Leben ist eine Ent­deckungsreise, und das gilt für keine Zeit mehr als für die Zeit des Studiums" - mit diesen Worten begrüßte gestern Nachmittag im Volkshaus Walter Rosenthal die Studienanfänger an der Friedrich-Schiller-Universität.
-
Tanzende, spielende, laufende Brücke: Dorndorfer Vereine laden zum Brückenfest – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/jena/startseite/detail/-/specific/Tanzende-spielende-laufende-Bruecke-Dorndorfer-Vereine-laden-zum-Brueck
Sie steht schon 122 Jahre hier und verbindet die Saaleufer von Naschhausen und Dorndorf - die Carl-Alexander- Brücke. Seit Autos die Brücke nicht mehr benutzen dürfen ist es etwas ruhiger auf ihr geworden.
-
Kulturarena Jena: Tatort-Professor Jan Josef Liefers, Johannes Oerding und Maxim Wartenberg und sein Trommelfloh | OTZ
http://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Kulturarena-Jena-Tatort-Professor-Jan-Josef-Liefers-Johannes-Oerding-und-Maxi
Er ist bekannt aus dem Tatort Münster: Jan Josef Liefers spielt den Rechtsmediziner Prof. Boerne. Am Sonnabend stand er mit Band auf der Bühne der Kulturarena in Jena. Am Abend zuvor war bereits Johannes Oerding zu Gast auf dem Jenaer Theatervorplatz.…