Meintest du:
Straßenrennen40 Ergebnisse für: straßenrennens
-
rad-net.de -
http://www.rad-net.de/nachrichten/rtf-koeln-schuld-koeln-soll-an-klassiker-koeln-schuld-frechen-erinnern;n_31960.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radsport - Deutsche Olympiamannschaft
https://web.archive.org/web/20160325182943/http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/sportarten/detail/s_action/show/s_sports/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radsport - Deutsche Olympiamannschaft
https://web.archive.org/web/20160325182943/http://www.deutsche-olympiamannschaft.de/de/sportarten/detail/s_action/show/s_sports/radsport.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mannschaftszeitfahren im Radsport - Zeitfahren
http://www.wissenswertes.at/index.php?id=teamzeitfahren0
Das Mannschaftszeitfahren oder Teamzeitfahren ist eine Spezialdisziplin im Straßenrennen und Radsport für die Rennställe und Favoriten.
-
Einzelzeitfahren im Radsport - Zeitfahren - Radrennen
http://www.wissenswertes.at/index.php?id=einzelzeitfahren
Das Einzelzeitfahren im Radsport ist Kriterium in der Rundfahrt und auch eine eigene Disziplin bei der Straßenweltmeisterschaft.
-
rad-net.de -
https://www.rad-net.de/nachrichten/para-cycling-fuenf-deutsche-weltcup-siege;n_42296.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paralympics: Radsportler Hans-Peter Durst holt zweites Gold | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2016-09/paralympics-gold-radsport-hans-peter-durst
Bei den Paralympics in Rio gewinnen die Radsportler Hans-Peter Durst und Steffen Warias Gold. Leichtathlet Sebastian Dietz gewinnt im Kugelstoßen.
-
Sprinterzug und Massensprint - Sprinterzug im Straßenrennen
https://www.sportlexikon.com/index.php?id=strasse-sprinterzug
Der Sprinterzug ist im Radsport jene Formation, die als Vorbeitung für den Sprint aufgebaut wird, um mögliche Angriffe zu unterbinden.
-
Archiv des Radsportmuseums » Ehrenpreis «
http://www.archiv.radsportmuseum.de/?tag=ehrenpreis&paged=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Olympia 2016: Radprofi Levy beendet Rennen frühzeitig - WELT
https://www.welt.de/sport/olympia/article157529656/Deutscher-beendet-Radrennen-freiwillig-nach-33-km.html
Kuriosum bei den Olympischen Spielen von Rio. Beim Straßenrennen der Radfahrer stieg Maximilian Levy schon sehr früh aus. Schmerzen hatte der Deutsche nicht. Sondern etwas ganz anderes im Sinn.