18 Ergebnisse für: streetgangs

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/vermischtes/article114162174/Das-brutalste-Lebewesen-auf-dem-Planeten.html

    Nachrichten von einem neuen Rockerkrieg verängstigen die Bevölkerung. Jetzt wollte Maischberger klären, wie gefährlich die Rocker wirklich sind. Doch zwei Hells Angels beteuern: Alles halb so wild.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/tom-hayden-ueber-gangs-und-ghettos-sonst-hoert-der-wahnsinn-nie-auf-1.440072

    "Geld für Gerechtigkeit, nicht für Gefängnisse", fordert der Aktivist Tom Hayden. Anders als durch Sozialisierung von Gang-Mitgliedern könne man die Gewalt in den Ghettos nicht besiegen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13517841.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/muenchen/article116698676/Vom-Hauptschueler-zum-Shootingstar-des-Theaters.html

    Der 24-jährige Türke Abdullah Karaca ist die Entdeckung der Münchner Theaterszene. Für die neue Spielzeit hat sich der Regisseur nicht viel vorgenommen – nur den „Großen Gatsby“.

  • Thumbnail
    http://www.merian.de/hamburg/deutschland/europa/artikel/edles-treppenviertel-blankenese

    Sandstrand, "Berge", verwinkelte Gässchen: Ein Bericht aus dem edlen Treppenviertel der Elbmetropole - von einem, der es wissen muss.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/berlinale-2014-mit-grand-budapest-hotel-eroeffnet-a-952008.html

    Wes Anderson hat mit seiner knallbunten Komödie "Grand Budapest Hotel" die diesjährige Berlinale eröffnet. Auf dem roten Teppich versammelte sich dazu viel Prominenz - die gab sich aber weniger grell.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/berlinale-tagebuch-fuenfter-wettbewerbstag-a-952512.html

    Die Hälfte der Berlinale ist geschafft. Ein neuer Bären-Favorit war nicht dabei, aber dafür ein spaßiges Highlight aus Norwegen, eine sympathische Alltagsstudie aus China - und eine Katastrophe aus Frankreich.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/berlinale-2014-jack-la-voie-de-l-ennemi-und-71-im-wettbewerb-a-952136.html

    Vier deutsche Filme sind im Berlinale-Wettbewerb zu sehen. Der erste lässt schon mal auf wenig Gutes hoffen. Und auch Frankreich enttäuscht trotz Stars wie Harvey Keitel und Forest Whittaker mit dem Remake von "Endstation Schafott". Da schlagen sich die…



Ähnliche Suchbegriffe