73 Ergebnisse für: strizzi
-
Aleksandar Petrović (Schauspieler) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Aleksandar_Petrovi%C4%87_(Schauspieler)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Deutschen und der „Heimat“-Begriff: Das Fremde als Bedrohung - taz.de
http://www.taz.de/!5246134/
Der sehr deutsche Begriff „Heimat“ klingt harmlos. Doch progressiv besetzt werden kann er nicht. Seine Funktionsweise ist die der Ausgrenzung.
-
Michael Joachim Heiss – Regiowiki
https://regiowiki.at/wiki/Michael_Joachim_Heiss
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Joachim Heiss – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Michael_Joachim_Heiss
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OFDb - Hood of Horror (2006)
https://ssl.ofdb.de/film/97493,
Von Stacy Title. Mit Snoop Dogg, Ernie Hudson, Danny Trejo, Pooch Hall, Anson Mount und Daniella Alonso.
-
Matthias Franz Stein
http://www.agenturnielsen.de/index.php/de/actor/profil/matthias_franz_stein
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner Kammerspiele: Bodenständig: König Lear im Schauspielhaus - Bühne - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.muenchner-kammerspiele-bodenstaendig-koenig-lear-im-schauspielhaus.2f352dd7-c763-43fd
Hausherr Johan Simons verlegt in den Kammerspielen Shakespeares "King Lear" auf den Bauernhof
-
Münchner Kammerspiele: Bodenständig: König Lear im Schauspielhaus - Bühne - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.muenchner-kammerspiele-bodenstaendig-koenig-lear-im-schauspielhaus.2f352dd7-c763-43fd-b8a0-5d8e03c66dd7.html
Hausherr Johan Simons verlegt in den Kammerspielen Shakespeares "King Lear" auf den Bauernhof
-
Behandlung von Festgenommenen bei G20: „Das war für mich wie eine Folter“ - taz.de
http://m.taz.de/!5426782;m/
Knapp 24 Stunden verbrachte ein städtischer Beamter in der Gefangenensammelstelle. Er wurde stündlich geweckt und bekam in 14 Stunden nur Wasser und Knäckebrot.
-
Der Honigprofessor: Jürgen Tautz und das Phänomen Honigbiene | Zeit für Bayern | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zeit-fuer-bayern/honigprofessor-tautz-biene100.html
Bienen sind ein Triumph der Evolution: Seit 40 Millionen Jahren gründen sie Staaten, produzieren Honig, züchten kontrolliert Nachwuchs heran - alles für Königin und Kollektiv. Jürgen Tautz, Deutschlands renommiertester Bienenforscher, hat sein Leben diesen…