Meintest du:
Strombrücke50 Ergebnisse für: stromlücke
-
Für oder gegen die Energiewende?: Stephan Kohler - Wie eine Spinne im Netz - Tagesspiegel Mobil
http://m.tagesspiegel.de/fuer-oder-gegen-die-energiewende-stephan-kohler-wie-eine-spinne-im-netz/10127460.html?utm_referrer=,
Der Chef der Deutschen Energieagentur, Stephan Kohler, gibt sich als neutraler Experte. Bezahlt wird er vom Staat – und großen Konzernen.
-
Strompreis, Netze, Jobabbau: Diese Kostenfallen stecken im Kohle-Ausstieg - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Diese-Kostenfallen-stecken-im-Kohle-Ausstieg-article20831841.html
40 Milliarden Euro will die Politik in die Abschaltung alter Kohlemeiler pumpen. Doch womöglich reicht der Geldregen nicht: Der Kompromiss krankt an versteckten Problemen, die die Verbraucher in den kommenden 20 Jahren noch viel mehr kosten könnten.
-
Schrott-AKW Tricastin - ASN verlängert Laufzeit um 10 Jahre______________________
http://www.linkszeitung.de/akwfrk101206liz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizer Atomlobby will neue AKWs: Volksabstimmung notwendig - taz.de
http://www.taz.de/!19025/
Der Konzern Atel will in der Schweiz ein Atomkraftwerk bauen. Gegner wollen dies per Volksabstimmung verhindern.
-
Stromnetz verkraftet Sonnenfinsternis-Ausfälle problemlos | futurezone.at
http://futurezone.at/science/stromnetz-verkraftet-sonnenfinsternis-ausfaelle-problemlos/120.547.088
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was nun? - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20120111203418/http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,5268079,00.html
Startseite
-
Netzagentur will kein AKW als Kaltreserve | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111005025136/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/reservekraftwerk100.html
Ohne Reserve-AKW durch den Winter: Die Bundesnetzagentur hat entschieden, dass keines der stillgelegeten Atomkraftwerke als sogenannte Kaltreserve erforderlich ist. Stattdessen sollen Kohle- und Gaskraftwerke notfalls hochgefahren werden - falls das zum…
-
RP-Energie-Lexikon - Grundbegriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Energie, sachlich neutral, verständlich und praxisnah erklärt, Fachartikel
https://www.energie-lexikon.info/
Das RP-Energie-Lexikon enthält detaillierte Fachartikel über Grundbegriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachgebiet der Energieversorgung und Energienutzung. Insbesondere werden Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Umweltschutz sorgfältig behandelt.
-
Kohle-Energie: Kraftwerksprojekte fallen wie Dominosteine
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kohle-energiekraftwerksprojekte-fallen-wie-dominosteine;2524310
Die Energiekonzerne ziehen sich weiter aus der Kohlekraft zurück: Anfang dieser Woche erklärte das französische Unternehmen GDF Suez, man werde das in Stade geplante Kohlekraftwerk nicht bauen. Damit sind in den vergangenen zwölf Monaten sieben…
-
RP-Energie-Lexikon - Grundbegriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachbereich Energie, sachlich neutral, verständlich und praxisnah erklärt, Fachartikel
http://www.energie-lexikon.info/
Das RP-Energie-Lexikon enthält detaillierte Fachartikel über Grundbegriffe, Fakten und Zusammenhänge im Fachgebiet der Energieversorgung und Energienutzung. Insbesondere werden Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Umweltschutz sorgfältig behandelt.