519 Ergebnisse für: strommix

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/autos/artikel/Strom-Vergleich-CO2-Ausstoss-von-Elektro-und-Hybridautos-2294664.html?bild=3;view=bildergaler

    Elektro- und Hybridautos gelten als umweltfreundlich. Doch die Rechnung geht nur auf, wenn auch tatsächlich Ökostrom genutzt wird. Wer den deutschen Strommix zugrunde legt, bekommt ein anderes Bild

  • Thumbnail
    http://www.energieanbieterinformation.de/de/pfalzwerke__130/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/255388/umfrage/strommix-nach-energietraegern-in-den-bundeslaendern/

    Die Statistik zeigt die Verteilung der Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2016 nach Bundesländern. Im genannten Jahr wurden rund 68 Prozent des erzeugten Nettostroms im neuen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern aus erneuerbaren Energieträgern…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/Kann-es-gruenes-Wachstum-geben--/blog/artikel/140975

    Bislang sieht es nicht so aus: Der Anteil der Stromerzeugung an den gesamten CO2-Emissionen nimmt zu, obwohl Erneuerbare Energien und modernere Kraftwerke das Strommix immer sauberer machen. Wir verbrauchen zu viel Strom.

  • Thumbnail
    https://www.energieanbieterinformation.de/de/produktmg-anbieter__261/?getProdInfos=153&actTab=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.energieanbieterinformation.de/de/rheinenergie-ag__153

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.energieanbieterinformation.de/de/stadtwerke-duisburg__162/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/emissionsdaten#textpart-1

    Im Umweltbundesamt werden für die verschiedenen Verkehrsmittel umweltrelevante Daten erfasst. Hierbei wird auf offizielle Statistiken und Sekundärliteratur zurückgegriffen. Auf Grundlage der erfassten Daten werden die Emissionen von Lärm, Luftschadstoffen…

  • Thumbnail
    http://www.bmwi-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2014/22/Meldung/fraunhofer-2014-erneuerbare-wichtigste-quelle-im-deutsc

    Die erneuerbaren Energiequellen Wind, Sonne, Wasser und Biomasse hatten im ersten Halbjahr 2014 zusammen einen Anteil von 31 Prozent an der deutschen Stromerzeugung – mehr als jeder andere Energieträger. Das zeigen aktuelle Daten des Fraunhofer ISE.

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/emissionsdaten

    Im Umweltbundesamt werden für die verschiedenen Verkehrsmittel umweltrelevante Daten erfasst. Hierbei wird auf offizielle Statistiken und Sekundärliteratur zurückgegriffen. Auf Grundlage der erfassten Daten werden die Emissionen von Lärm, Luftschadstoffen…



Ähnliche Suchbegriffe