16 Ergebnisse für: stubentisch
-
TEUFELSAUSTREIBUNG MIT SEKT UND 300 - DER SPIEGEL 23/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46407565.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Fluchtpunkt Schweiz und Hitlers Feind Nummer eins | NZZ
https://www.nzz.ch/der_fluchtpunkt_schweiz_und_hitlers_feind_nummer_eins-1.1233599
Sein Name erzählt Geschichte: Gregor Peter Demosthenes Strasser. Der erste Vorname erinnert an seinen von der nationalsozialistischen Sonderorganisation Schutzstaffel (SS) ermordeten Onkel, der zweite an seinen Grossvater, einen bayrischen Kanzleirat, der…
-
Traudl Well mit 95 Jahren gestorben: Darum hat sie Bayern so sehr geprägt | Fürstenfeldbruck
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/traudl-well-95-jahren-gestorben-darum-bayern-sehr-gepraegt-4649292.html
15 Kinder, ein eigenes Mofa und die Volksmusik im Herzen: Traudl Well hat Bayern geprägt wie kaum eine andere Frau. Jetzt ist sie gestorben – mit 95.
-
Zeugen Jehovas vertuschten sexuellen Missbrauch – und müssen nun Millionen-Busse bezahlen - watson
https://www.watson.ch/international/sekte/772474591-zeugen-jehovas-vertuschten-sexuellen-missbrauch-und-muessen-nun-millionen-busse-bezahlen
Eine Jury in Montana, USA, verurteilte die Zeugen Jehovas zu einer Busse von 35 Millionen Dollar. Sie hätten schwere Straftaten – sexueller Missbrauch von Kindern – verheimlicht und vertuscht.
-
Zeugen Jehovas vertuschten sexuellen Missbrauch – und müssen nun Millionen-Busse bezahlen - watson
https://www.watson.ch/international/sekte/772474591-zeugen-jehovas-vertuschten-sexuellen-missbrauch-und-muessen-nun-millionen-bu
Eine Jury in Montana, USA, verurteilte die Zeugen Jehovas zu einer Busse von 35 Millionen Dollar. Sie hätten schwere Straftaten – sexueller Missbrauch von Kindern – verheimlicht und vertuscht.
-
Hildi Hefti war schon im Zug Richtung KZ. Da warf sie der Soldat hinaus | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/die-bewegende-geschichte-der-hildi-hefti-ld.1383812
Am 8. Mai jährt sich der Tag des Kriegsendes 1945. Gelegenheit, sich an besondere Schicksale zu erinnern – wie jenes von Hildi Hefti, die in Rorschach zur Welt kam, mit der Wehrmacht an der Ostfront diente und beinah im KZ landete.