Meintest du:
Suizidversuch169 Ergebnisse für: suizidversuche
-
Der Freitod hat einen hohen Preis | NZZ
https://www.nzz.ch/articleA012W-1.337069
Im Jahresdurchschnitt scheiden in der Schweiz rund 1300 Personen freiwillig aus dem Leben. Zudem verursachen Zehntausende von Suizidversuchen zum Teil gravierende gesundheitliche und finanzielle Folgen. Das Suizidgeschehen löst alljährlich soziale und…
-
Über Suizidversuche in der Jugend und ihre Rolle als Wiener „Tatort“-Kommissarin: Adele Neuhauser: Dunkle Seiten, helle Seiten
http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/214402/adele-neuhauser-dunkle-seiten-helle-seiten
Wien. In Österreich ist sie ein Fernsehstar, nach dem sich die Leute auf der Straße umdrehen, in Deutschland wurde sie für ihren ersten Auftritt als Kommissarin Bibi Fellner im Wiener „Tatort“ ...
-
AWMF online - Leitlinie Kinder-Jugend-Psychiatrie: Suizidalität
http://wayback.archive.org/web/20090429111232/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/028-031.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dignitas-Gründer zu Sterbehilfe: Diese zehn eklatanten Mängel hat die deutsche Debatte - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/dignitas-gruender-zu-sterbehilfe-diese-zehn-eklatanten-maengel-hat-die-deutsche-debatte/11288
Irreführende Wortwahl und Ignoranz prägen die Sterbehilfe-Debatte in Deutschland. Dass die positiven Erfahrungen der liberalen Schweiz ausgeblendet werden, lässt bloße Symbolpolitik befürchten. Ein Gastkommentar
-
Dignitas-Gründer zu Sterbehilfe: Diese zehn eklatanten Mängel hat die deutsche Debatte - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/dignitas-gruender-zu-sterbehilfe-diese-zehn-eklatanten-maengel-hat-die-deutsche-debatte/11288908.html
Irreführende Wortwahl und Ignoranz prägen die Sterbehilfe-Debatte in Deutschland. Dass die positiven Erfahrungen der liberalen Schweiz ausgeblendet werden, lässt bloße Symbolpolitik befürchten. Ein Gastkommentar
-
ASS: Links - www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org
http://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugend-psychiatrie/erkrankungen/autismus-spektrum-stoerung-ass/links/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stat. Bundesamt (Selbstmord): Forum Waffenrecht - Verband - Interessengruppen - Öffentlichkeitsarbeit
http://www.fwr.de/index.php?id=110
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfArM - Weitere Arzneimittelrisiken - Antidepressiva: Wissenschaftliche Neubewertung der SSRI / SNRI abgeschlossen - Neue Warnhinweise auf suizidales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RI/2005/RI-antidepressiva-neubewertung.html
Das BfArM informiert darüber, dass Antidepressiva vom Typ der selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI) und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SNRI) bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden sollten, es sei denn, dass sie…
-
Golden Gate Bridge in San Francisco: Fangnetz soll Selbstmörder aufhalten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/golden-gate-bridge-in-san-francisco-fangnetz-soll-selbstmoerder-aufhalten-a-583541.html
Mehr als ein Dutzend Menschen stürzen sich Jahr für Jahr von der Golden Gate Bridge in den Tod - damit soll jetzt Schluss sein. Der Brückenausschuss stimmte für ein Fangnetz. Doch die Finanzierung ist noch unklar.
-
Bundesamt für Gesundheit - Suizidprävention
https://web.archive.org/web/20130115231829/http://www.bag.admin.ch/themen/medizin/00683/01915/index.html?lang=de
Mit 1'300 bis 1'400 suizid-bedingten Todesfällen pro Jahr weist die Schweiz im internationalen Vergleich eine überdurchschnittlich hohe Suizidrate auf. Jährlich sterben in unserem Land zweimal mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle.