24 Ergebnisse für: surveill
-
Projekte â SETI.Germany Wiki
http://www.seti-germany.de/wiki/Projekte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transfusionsassoziierte akute Lungeninsuffizienz
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=55263
Zusammenfassung Einleitung: Melderegister für Nebenwirkungen von Bluttransfusionen zeigen, dass die transfusionsassoziierte akute Lungeninsuffizienz (TRALI) zwar eine seltene, aber oft lebensbedrohlich verlaufende Transfusionskomplikation darstellt....
-
RKI - MERS-Coronavirus - Informationen des RKI zu Erkrankungsfällen durch das MERS-Coronavirus
http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/M/MERS_Coronavirus/MERS-CoV.html
Das Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV) wurde im April 2012 erstmals bei Patienten auf der arabischen Halbinsel nachgewiesen. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel ein bis zwei Wochen. Die Erkrankung beginnt mit grippeähnlichen…
-
Akutes Leberversagen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=109829
Das akute Leberversagen (ALV) ist ein schwerwiegendes Krankheitsbild, das ohne adäquate Therapie mit hoher Letalität assoziiert ist. Diverse Ursachen können zum ALV führen, wodurch eine Ursachenabklärung sehr komplex ausfällt, und alle Disziplinen...
-
RKI - RKI-Ratgeber für Ärzte - Keratoconjunctivitis epidemica und andere Konjunktivitiden durch Adenoviren
https://web.archive.org/web/20130303023955/http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Keratoconjunctivit
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Konjunktivitiden, die durch eine Infektion mit Adenoviren verursacht werden
-
RKI - RKI-Ratgeber für Ärzte - Keratoconjunctivitis epidemica und andere Konjunktivitiden durch Adenoviren
https://web.archive.org/web/20130303023955/http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Keratoconjunctivitis.html
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Konjunktivitiden, die durch eine Infektion mit Adenoviren verursacht werden
-
RKI - RKI-Ratgeber - Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_FSME.html
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der FSME
-
RKI - RKI-Ratgeber - Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_FSME.html?nn=2374512
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der FSME
-
The Investigation and Differential Diagnosis of Asperger Syndrome in Adults (08.11.2013)
//doi.org/10.3238/arztebl.2013.0755
Scientific and public interest in the autism spectrum disorders (ASD) has risen greatly over the last 20 years. According to the most recent epidemiological studies, the prevalence of ASD has climbed to about 1% and is thus comparable to that of...
-
Diagnostik und Differenzialdiagnose des Asperger-Syndroms im Erwachsenenalter
https://www.aerzteblatt.de/archiv/148614/Diagnostik-und-Differenzialdiagnose-des-Asperger-Syndroms-im-Erwachsenenalter
Das wissenschaftliche und das öffentliche Interesse an Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre deutlich erhöht. Aktuellen epidemiologischen Untersuchungen zufolge sind die Prävalenzraten für ASS auf derzeit etwa 1 %...