19 Ergebnisse für: symbolgeschichte
-
jungle.world - Die Ästhetik des Wurms
http://jungle-world.com/artikel/2012/17/45343.html
Cord Riechelmann: Die neue Fachzeitschrift »Tierstudien«
-
Rezension zu: Willy Brandts Kniefall | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-3-217
Rezension zu / Review of: Schneider, Christoph: : Der Warschauer Kniefall. Ritual, Ereignis und Erzählung; Wolffsohn, Michael; Brechenmacher, Thomas: : Denkmalsturz?. Brandts Kniefall
-
Heraldik - Grundlagen | Symbole | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Heraldik_-_Grundlagen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Teuchos – Zentrum für Handschriften- und Textforschung
http://www.teuchos.uni-hamburg.de/resolver?Wendland.Paul
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Germania und ihre Söhne: Repräsentationen von Nation, Geschlecht und Politik ... - Bettina Brandt - Google Books
https://books.google.de/books?id=jJLM607h6jsC&pg=PA323&lpg=PA323&dq=Germania+auf+dem+Meere+Clasen&source=bl&ots=5fiom278Fq&sig=H
English summary: In a long-term cultural history of the Germania personification, Bettina Brandt explores the historically changing semantics of gender images in symbolic discourses of a modern German nation. The modern linkage between nation and civic…
-
Philosophisch-Theologische Hochschule Benediktbeuern (PTH)
https://web.archive.org/web/20170314190012/http://pth-bb.de/pers/bopp.htm
Katholische Theologie studieren an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern  Theologische Fakultät  Zwischen Barock und Moderne
-
Neue Forschungen zur Kultur- und Sozialgeschichte des Ersten Weltkriegs. Themen, Tendenzen, Perspektiven | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hsk/forum/2011-06-001
Dieser Literaturbericht versteht sich als kursorische Bestandsaufnahme der Forschung zum Ersten Weltkrieg. Anhand ausgewählter Veröffentlichungen in deutscher und englischer Sprache werden Entwicklungen und Tendenzen auf einem Feld dargelegt, das mit dem…
-
Stickler - Institut für Geschichte
http://www.geschichte.uni-wuerzburg.de/institut/neueste-geschichte/personal/stickler/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Forschungen zur Kultur- und Sozialgeschichte des Ersten Weltkriegs. Themen, Tendenzen, Perspektiven | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2011-06-001
Dieser Literaturbericht versteht sich als kursorische Bestandsaufnahme der Forschung zum Ersten Weltkrieg. Anhand ausgewählter Veröffentlichungen in deutscher und englischer Sprache werden Entwicklungen und Tendenzen auf einem Feld dargelegt, das mit dem…