158 Ergebnisse für: symbolum
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117125660
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einen Objekt-Websitelink festlegen – Wikidata
https://www.wikidata.org/wiki/Special:SetSitelink/Q7661147/dewiki?uselang=de&page=Symbol_(Informatik)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Objekt-/Eigenschaftsbezeichnung festlegen – Wikidata
https://www.wikidata.org/wiki/Special:SetLabel/Q7661147/de?uselang=de&value=Symbol
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cod. Pal. germ. 64 Liste der Epistel- und Evangelienperikopen u.a. (Augsburg, Mitte 15. Jh.)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg64
: Liste der Epistel- und Evangelienperikopen u.a.; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Kurtzes bedencken Vber dem newen Hessischen Catechismo, Confession, vnd genandten verbesserungs Puncten : An einen Erbarn Rath vnd Bürgerschafft ... der Stadt Schmalkalden ... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SDTDYTDFGGA723HGTD2ULLCKM53FW5B5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=00406609X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004874471
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
http://gso.gbv.de/DB=1.28/SET=5/TTL=3/REL?PPN=00406609X&RELTYPE=TT
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116689781
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freimaurerloge Rapperswil, Nr. 79, Zürcherstrasse 96
//www.freimaurer-rapperswil.ch/1740424.htm
Die Homepage der Freimaurerloge Nr. 79 in Rapperswil SG informiert Interessierte über die Freimaurerei im Allgemeinen und die Loge in Rapperswil im Speziellen.