Meintest du:
Türkischsprachigen130 Ergebnisse für: türkischsprachige
-
Anarsizmbugün (Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus: Periodika)
http://ur.dadaweb.de/dada-p/P0001914.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dogrudan Eylem (Datenbank des deutschsprachigen Anarchismus: Periodika)
http://ur.dadaweb.de/dada-p/P0001925.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LFK - Sender Details
https://www.lfk.de/programme/radio-programme/senderdetail/sender/metropol-fm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pro7Sat.1 trennt sich endgültig von Touristiksparte - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Pro7Sat-1-trennt-sich-endgueltig-von-Touristiksparte.168115.0.html
Pro7Sat.1 verkauft den letzten Teil seines ehemaligen Touristikgeschäfts an ein Tochterunternehmen der Emirates.
-
Presseportal: SEAT Deutschland GmbH - Ethnomarketing um TV Format erweitert / SEAT fährt in türkische Wohnzimmer
https://web.archive.org/web/20080927210546/http://www.presseportal.de/pm/70019/1270927/seat_deutschland_gmbh
SEAT Deutschland GmbH: Mörfelden (ots) - - Unterhaltsame Talkshow "SEAT VIP Dolmus" startet Oktober 2008 - SEAT Alhambra dient ungewöhnlichem Fernsehformat als rollendes TV- Studio SEAT erweit
-
QLAR statt Ebru TV: Minisender soll Geld verdienen - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/50184/qlar_statt_ebru_tv_minisender_soll_geld_verdienen/
Der zur türkischen World Media Group gehörende deutsche Kleinstsender Ebru TV will mit neuem Namen und leicht aufgefrischtem Programm bekannter werden. QLAR soll Reichweite und Werbeerlöse steigern, die Vermarktung übernimmt Goldbach Germany.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1103568353
Keine Beschreibung vorhanden.
-
METROPOL FM - Medienanstalt Berlin-Brandenburg
https://www.mabb.de/regulierung/veranstalter/radio-sender/details/item/metropol-fm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitungsmarkt: Titel, Türken, Temperamente - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/medien/Medien;art290,2320892
Warum Migranten Zeitungen lieber in ihrer Muttersprache lesen. Ein Redaktionsbesuch bei „Hürriyet“.