25 Ergebnisse für: tüschenbek
-
Schloss in Tönning
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5119/
Herzog Adolf I. ließ das Tönninger Schloss errichten, nachdem er erster Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf geworden war. Ein weiteres Motiv war seine Absicht, die Eider zu einem Verbindungsweg zwischen Nordsee und Ostsee ausbauen zu lassen, um dem…
-
Schloss Plön
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=983/
Die erste wendische Burgbefestigung namens Plune stammte aus dem 10. Jahrhundert und befand sich auf der Insel Olsborg im Plöner See. Die Anlage wurde 1158 zerstört. Der Wiederaufbau der Burg erfolgte unter Graf Adolf II. von Schauenburg und Holstein und…
-
Gut Mehlbeck
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4039/
Das Gut Mehlbek ist seit etwa 1538 ein Gutshof in der heutigen Gemeinde Mehlbek. Der Name „Mehlbek“ entstand aus der niederdeutschen Bezeichnung für „Mühlenbach“. Er weist auf die in die Bekau mündende Mühlenau hin, an der die Wassermühle lag, aus der das…
-
Schloss Gottorf
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=990/
Das heutige Schloss auf der Burginsel am Ende der Schlei besaß mehrere Vorläuferbauten, die ursprünglich der Bewachung eines schmalen Landweges dienten. Begrenzt von der Schlei im Osten und der damals sumpfigen Treeneniederung im Westen gab es hier auf der…
-
Gaedertz ~ Schneider Assekuranzmakler. Berät seit 1887 Versicherungsnehmer individuell, vertrauensvoll und zuverlässig
https://web.archive.org/web/20110919010048/http://www.gaedertz-schneider.de/home.asp?id=7
Versicherungsmakler Gaedertz-Schneider GmbH Assekuranzmakler für Agra, Industrie und Gewerbe. Gaedertz-Schneider berät seit 1887 Versicherungsnehmer individuell, vertrauensvoll und zuverlässig.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=1084
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gut Auermühle
http://wikimapia.org/25113391/de/Gut-Auerm%C3%BChle
Gut Auermühle Fast 100 Jahre befand sich das Gut Auermühle im Besitz der Familie Beindorff. Das im Jugendstil erbaute Herrenhaus gehört zu den besonders interessanten und hochwertigen Baudenkmalen...
-
Die Ortsnamen des Kreises Herzogtum Lauenburg und der Stadt Lübeck - Antje Schmitz - Google Books
http://books.google.de/books?id=JBbHAAAAIAAJ&dq=ortsnamen+lauenburg+l%C3%BCbeck&hl=de&sa=X&ei=KlboU6ShM5TD4QSxrYDABA&ved=0CB8Q6A
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burgen und Schlösser im Landkreis Herzogtum Lauenburg
https://web.archive.org/web/20090526142719/http://www.burgeninventar.de/html/sh/HL_big.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Groß Sarau – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gro%C3%9F_Sarau?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.