31 Ergebnisse für: tadle
-
Kapitel 1 des Buches: Das Narrenschiff von Sebastian Brant | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/das-narrenschiff-2985/1
Eine Vorrede zu dem Narrenschiff Zů nutz vnd heylsamer ler / vermanung vnd ervolgung der wyßheit / vernunf
-
Bischöfliches Ordinariat Regensburg (Relaunch) - Startseite
https://archive.today/20120720184436/http://www.bistum-regensburg.de/default.asp?op=show&id=3948
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elisabeth Siewert - Die kleine Anna Sidonia
http://ngiyaw-ebooks.org/ngiyaw/siewert/sidonia/sidonia.htm
Ngiyaw-ebooks bietet urheberrechtsfrei ebooks zum kostenlosen Download für Ihren Computer zum online-Lesen - für Ihr Handheld oder Mobiltelefon (pdf, prc)- mit dem Schwerpunkt auf Frauenliteratur an;
-
Kapitel 1 des Buches: Siegfried von Lindenberg von Johann Gottwerth Müller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4554/1
Nichts, lieber Leser! ist so groß oder so klein unter der Sonne, oder unter dem Monde – wie die schönen Geister zu sagen pflegen, wie ich
-
Jan-Hendrik Olbertz: Der suboptimale Präsident der Humboldt-Uni - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article7956227/Der-suboptimale-Praesident-der-Humboldt-Uni.html
Richard Schröder erneuert seine Kritik am neuen Präsidenten der Humboldt-Universität. Wer Ideologie bloß zum Schein reproduziere, erschwere die Orientierung.
-
Kapitel 2 des Buches: Hermann und Dorothea von Johann Wolfgang von Goethe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3634/2
Kalliope Schicksal und Anteil »Hab ich den Markt und
-
Kapitel 1 des Buches: William Lovell von Ludwig Tieck | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5480/1
Wie kömmt es denn in aller Welt, daß Du nicht schreibst? Hundert Mutmaßungen sind mir schon durch den Kopf geflogen, aber auch nicht eine hat e
-
KLEITOPHON
http://wayback.archive.org/web/20150416020517/http://www.opera-platonis.de/Kleitophon.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 13 des Buches: Platons Werke von Friedrich Schleiermacher | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2430/13
Protagoras nun, nachdem er sich so und so ausführlich vor uns gezeigt hatte, hörte auf zu reden; ich aber, auf lange Zeit bezaubert, sah noch immer au
-
Shakespeare, William, Tragödien, Julius Cäsar, Vierter Aufzug, Dritte Szene - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/2000569180X
Keine Beschreibung vorhanden.