574 Ergebnisse für: talaue
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Mittleres Heimbachtal
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000007
Landschaftlich abwechslungsreiche, stille Erholungslandschaft; offene Talaue mit mäandrierendem Bachlauf und Ufergehölzsaum, Feuchtgebiete und Heckenstreifen.
-
Home: Hunsche-Archiv
http://www.hunsche-archiv.de/
Kulturelle Vereine, Heimatforschung, regionales Archiv, Plattdeutsch, Genealogie, Friedrich Ernst Hunsche, Förderverein Talaue südliches Tecklenburg e.V.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Scheffzental
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=118900300005
Naturnahe Talaue, überwiegend als Grünland genutzt, mit naturnahem Gehölzbestand, zahlreiche Kopfweiden, wichtige Grünzäsur zwischen Siedlungsflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kappelwiesen-Beim Roten Brunnen-Salzwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000075
Wiesenlandschaft mit genutzten und nichtgenutzten Flächen, die Förderung der ökologischen Vielfalt der Talaue wird angestrebt; Grundwasserschutz.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kappelwiesen-Beim Roten Brunnen-Salzwiesen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000075
Wiesenlandschaft mit genutzten und nichtgenutzten Flächen, die Förderung der ökologischen Vielfalt der Talaue wird angestrebt; Grundwasserschutz.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Sallengrund-Waldwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000083
Grundwasserbeherrschte Talaue mit Feuchtvegetation der Wälder, Wiesen, Schilf- und Seggenbestände, bis hin zum Bruchwald.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Glemstal zwischen der Fleischmühle und Ditzingen und Streuobstwiesen im Gewann Weinbergpfad mit angrenzenden Gebieten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000058
Vielgestaltige Kulturlandschaft; Talaue der Glems, landschaftsprägende Streuobstwiesen mit eingestreuten Gehölzgruppen, Rainen, Hecken und Hohlwegen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Scheffzental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000057
Naturnahe Talaue, überwiegend als Grünland genutzt, mit naturnahem Gehölzbestand, zahlreiche Kopfweiden, wichtige Grünzäsur zwischen Siedlungsflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Scheffzental
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000057
Naturnahe Talaue, überwiegend als Grünland genutzt, mit naturnahem Gehölzbestand, zahlreiche Kopfweiden, wichtige Grünzäsur zwischen Siedlungsflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Murraue unterhalb Steinheim
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1189003000027
Vielgestaltige Kulturlandschaft; Talaue der Murr, Obstwiesen, Steilweinberge mit Natursteinmauern und -treppen; mit besonderem Erholungswert im verdichteten mittleren Neckarraum.