19 Ergebnisse für: taschentuchs
-
Zum Lachen nach Peking gereist - Kölner Stadt-Anzeiger
http://wayback.archive.org/web/20110317221036/http://www.ksta.de/html/artikel/1296657532981.shtml
Georg Leiste hat als Clown und Conférencier schon im Zirkus Roncalli gearbeitet. Aber als eine Fernsehshow ihn für eine Sendung zum chinesischen Neujahr nach China einlud, war auch er überrascht.
-
Daniel Francois Esprit Auber - Fra Diavolo - Das Gasthaus zu Terracina - OPER der KLASSIK und der ROMANTIK - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/989
Hallo! Möchte hier einem meiner Lieblingskomponisten und seinem Meisterwerk huldigen Daniel Francois Esprit AuberEr wurde 1782 in Caen geboren.Öffentliche Anerkennung erzielte er mit seiner Oper La bergère châtelaine (1820). 1829 wurde Auber Mitglied…
-
Die Zünftige Kluft
http://wayback.archive.org/web/20141003131235/http://www.rolandsbruder.de/Das_Archiv/Pressespiegel/Die_Zunftige_Kluft_der_Zimmer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
PREISER RECORDS VIENNA - "Lebendige Vergangenheit" - KLASSIKLABEL IM FOCUS - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/5204/
Das Label „PREISER RECORDS“ Wurde 1952 von Otto Preiser (1920-1996 gegründet . Ursprünglich eigentlich ein Generalimporteur (z.B. RCA), begann Preiser recht bald auch mit eigenen Produktionen. Man kann ohne große Übertreibung behaupten, die gesamte…
-
PREISER RECORDS VIENNA - "Lebendige Vergangenheit" - KLASSIKLABEL IM FOCUS - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/5204
Das Label „PREISER RECORDS“ Wurde 1952 von Otto Preiser (1920-1996 gegründet . Ursprünglich eigentlich ein Generalimporteur (z.B. RCA), begann Preiser recht bald auch mit eigenen Produktionen. Man kann ohne große Übertreibung behaupten, die gesamte…
-
PREISER RECORDS VIENNA - "Lebendige Vergangenheit" - KLASSIKLABEL IM FOCUS - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/5204&postID=145759#post145759
Das Label „PREISER RECORDS“ Wurde 1952 von Otto Preiser (1920-1996 gegründet . Ursprünglich eigentlich ein Generalimporteur (z.B. RCA), begann Preiser recht bald auch mit eigenen Produktionen. Man kann ohne große Übertreibung behaupten, die gesamte…
-
GESELLSCHAFT / MORALISCHE AUFRÜSTUNG: Die Caux-Existenz - DER SPIEGEL 42/1954
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28957663.html
Keine Beschreibung vorhanden.