Meintest du:
Tv.berlin314 Ergebnisse für: taz.berlin
-
„Defizite anzusprechen bedeutet nicht, den schönen Seiten keine Beachtung zu schenken“ - taz.de
https://www.taz.de/!5559449
Die Autorin Sineb El Masrar, in Deutschland geborene Tochter marokkanischer Einwanderer, räumt gern mit Vorurteilen auf. In ihren Büchern „Muslim Girls“ und „Muslim Men“ beschreibt die 37-Jährige die Vielfalt muslimischer Biografien in Deutschland.…
-
Malene Gürgen über eine notenfreie Schulzeit: C für Catastrophe - taz.de
http://www.taz.de/!5418181/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Montagsinterview mit Fußballer Andreas Neuendorf: "Eine große Klappe habe ich schon immer gehabt" - taz.de
http://www.taz.de/!75824/
Andreas "Zecke" Neuendorf ist Herthas Publikumsliebling. Im vergangenen Winter lief er im Olympiastadion auf, um das Team nach drei Niederlagen aufzurichten. Eigentlich soll er in der Nachwuchsmannschaft U23 Talente führen.
-
Einfach machen - taz.de
http://www.taz.de/!5359422/
Kunststudium An der Kunsthochschule Weißensee hilft eine *foundationClass Kunststudenten unter den Geflüchteten. Besuch in einem Workshop, der nach Bildlösungen für bedrückende Geschichten sucht
-
Moschee-Einweihung: Islam-Gegner formieren sich - taz.de
http://www.taz.de/!24357/
Berliner CDU-Abgeordneter gründet eine Zweigstelle von "Pax Europa" in Berlin - ein Verein, der Europa vor der Islamisierung retten will.
-
Film: Hier fliegen die Ideen - taz.de
http://taz.de/Film/!103702
Erst vier Jahre lebt die Animationsfilmemacherin Ebele Okoye in Berlin - und schon hat sie einen Heimatfilm über das Tempelhofer Feld gemacht.
-
Schulen: Pauker bald besser geschult - taz.de
http://www.taz.de/Schulen/!88886/
Berlin will die Lehrerausbildung reformieren: Mehr Praxis- und Realitätsbezug soll diese haben. Eine Expertenkommission erarbeitet bis September Empfehlungen.
-
Durchbruch am Holzmarkt: "Das wird hier keine Idylle werden" - taz.de
http://taz.de/Durchbruch-am-Holzmarkt/!103784/
Der Aufsichtsrat der BSR hat grünes Licht für den Verkauf des Geländes am Spreeufer gegeben. Die Erwartungen sind hoch - das wissen auch Christian Schöningh, Mario Husten und Juval Dieziger.
-
Berlins Flughafenchef im Gespräch: „Das Monster ist gezähmt“ - taz.de
https://www.taz.de/!5495730
Engelbert Lütke Daldrup hat den härtesten Job Deutschlands: Er soll den Pannenairport BER endlich an den Start bringen. Aber wie soll das gehen?
-
Regisseur Verhoeven zu #Metoo: „Das mit Fassbinder kommt noch“ - taz.de
https://www.taz.de/!5481077
Für Michael Verhoeven ist die #Metoo-Debatte in Deutschland noch lange nicht zu Ende. Der Regisseur über Männer, 1968, sein Kino und die Berlinale.