406 Ergebnisse für: teleskops
-
NASA: Gerettetes Weltraumteleskop Kepler findet wieder Exoplaneten | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/NASA-Gerettetes-Weltraumteleskop-Kepler-findet-wieder-Exoplaneten-2504100.html
Es hatte so ausgesehen, als wäre die erfolgreiche Mission des NASA-Teleskops Kepler wegen eines Defekts am Ende, doch dann fanden Ingenieure einen Trick, um es weiter zu betreiben. Das hat geklappt: Kepler findet wieder Exoplaneten.
-
Erste Himmelsaufnahmen des SALT-Teleskops - Universität Göttingen beteiligt
http://idw-online.de/pages/de/news126043
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einweihung des Sonnenteleskops Gregor
//doi.org/10.5446/11355
Der Kurzfilm zeigt die Einweihung des Sonnenteleskops Gregor auf Teneriffa im Mai 2012. Neben Bildern von der feierlichen Zeremonie erklären Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) die Forschungsvorhaben und eröffnen einen Blick…
-
Weltallteleskop "Kepler": Astronomen vermuten 50 Milliarden Planeten in Milchstraße - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,746624,00.html
Wie viele Planeten gibt es allein in unserer Galaxie? Mithilfe des Nasa-Teleskops "Kepler" wollen US-Forscher diese Frage beantworten. Die Zählung im All liefert beeindruckende Daten: 50 Milliarden Planeten sollen es sein, Leben könnte auf 500 Millionen…
-
FTD.de - Forschung - Nachrichten - US-Wissenschaftler entdecken heiÃesten Planeten
https://web.archive.org/web/20070512193236/http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:US%20Wissenschaftler%20Planeten/198320
US-Astronomen haben mit Hilfe eines Infrarot-Teleskops den bisher heiÃesten Planeten aufgespürt. Er heiÃt HD 149.026b, befindet sich 279 Lichtjahre entfernt im Sternbild Herkules und weist auf seiner Sonnenseite eine Temperatur von 2038 Grad Celsius…
-
FTD.de - Forschung - Nachrichten - US-Wissenschaftler entdecken heiÃesten Planeten
https://web.archive.org/web/20070512193236/http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:US%20Wissenschaftler%20Planeten/198320.html
US-Astronomen haben mit Hilfe eines Infrarot-Teleskops den bisher heiÃesten Planeten aufgespürt. Er heiÃt HD 149.026b, befindet sich 279 Lichtjahre entfernt im Sternbild Herkules und weist auf seiner Sonnenseite eine Temperatur von 2038 Grad Celsius…
-
Die ESO beschließt Bau des weltgrößten optischen Teleskops | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1225/
Pressemitteilungen
-
Einweihung des Sonnenteleskops Gregor
https://av.tib.eu/media/11355
Der Kurzfilm zeigt die Einweihung des Sonnenteleskops Gregor auf Teneriffa im Mai 2012. Neben Bildern von der feierlichen Zeremonie erklären Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) die Forschungsvorhaben und eröffnen einen Blick…
-
Kepler 90: Nasa entdeckt acht Planeten in fremdem Sonnensystem - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/weltraum/pressekonferenz-im-live-ticker-nasa-verkuendet-wichtige-entdeckung-des-kepler-teleskop_id_7
Die US-Weltraumbehörde Nasa gibt heute in einer Pressekonferenz die neueste Entdeckung des ´Kepler´-Teleskops bekannt. Das Weltraumteleskop hat in den unendlichen Weiten Weltraums etwas erspäht - die Frage ist nur: was genau? Verfolgen Sie die…
-
Kepler 90: Nasa entdeckt acht Planeten in fremdem Sonnensystem - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/weltraum/pressekonferenz-im-live-ticker-nasa-verkuendet-wichtige-entdeckung-des-kepler-teleskop_id_7984341.html
Die US-Weltraumbehörde Nasa gibt heute in einer Pressekonferenz die neueste Entdeckung des ´Kepler´-Teleskops bekannt. Das Weltraumteleskop hat in den unendlichen Weiten Weltraums etwas erspäht - die Frage ist nur: was genau? Verfolgen Sie die…