25 Ergebnisse für: textorganisation
-
Thomas Gloning – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Thomas_Gloning
Keine Beschreibung vorhanden.
-
COSMAS II - Leistungsmerkmale
http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/projekt/leistungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lesbarkeit von Onlinetexten
http://www.medien.ifi.lmu.de/fileadmin/mimuc/mmi_ws0304/exercise/aufsaetze/Manuela_Altendorfer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
COSMAS II - Registrierung
http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/projekt/registrierung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerische Bundeskanzlei - Schreibweisungen
https://web.archive.org/web/20170122114658/http://www.bk.admin.ch/dokumentation/sprachen/04915/05016/index.html?lang=de
Weisungen der Bundeskanzlei zur Schreibung und zu Formulierungen in den deutschsprachigen amtlichen Texten des Bundes
-
-
„was ich vor langem an einem andern Ort begonnen habe…“ – Die ‚Erinnerungstexte‘ der Autorin Erica Pedretti | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=14327&view=print
Dem zunehmenden wissenschaftlichen Interesse am Erzählwerk der in der Tschechoslowakei geborenen Schweizer Autorin Erica Pedretti steht bisher ein augenfälliges Forschungsdesiderat gegenüber. Im Rahmen des internationalen literaturwissenschaftlichen…
-
Rezension zu: G. Wolf: Von der Chronik zum Weltbuch | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-175
Rezension zu / Review of: Wolf, Gerhard: : Von der Chronik zum Weltbuch. Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters
-
Von der Spätantike zum Frühmittelalter: Kontinuitäten und Brüche, Konzeptionen und Befunde | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-1538
Vom 27. bis 30. März 2007 fand auf der Klosterinsel Reichenau (Bodensee) die von Theo Kölzer und Rudolf Schieffer organisierte Frühjahrstagung des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte zum Thema „Von der Spätantike zum Frühmittelalter:…
-
Peter Szondi-Institut: Michèle Métail - Samuel Fischer-Gastprofessorin im Sommersemester 2005
http://wayback.archive.org/web/20100409132107/http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we03/gastprofessuren/samuel_fischer/
Keine Beschreibung vorhanden.